TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Zeitleiste der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Blog * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & Termine Gedanken zur Zeit - Blog RSS-Feed
    Sitemap Impressum Datenschutz
    Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren A - G Autoren G - J Autoren J - M
    Autoren M - R Autoren S - Z
    Buchbestellung Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte zeitlich oder thematisch geordnet
    Kaiserreich 1900 - 1939 Erster Weltkrieg NS-Diktatur Zweiter Weltkrieg Shoah, Holocaust U-Boot und Seekrieg
    Nachkriegszeit Währungsreform 40 Jahre DDR 1950 - 1970 Rund ums Auto 1980 bis Heute Fluchtgeschichten
    Omas Küche Weihnachtliches Schule, Tanzstunde Tierisches Maritimes, Seefahrt Reiseberichte Der vordere Orient
    Heiter bis poetisch Historischer Hintergrund Geschichte in Zeittafeln Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - Aal B - Baas C - Calculus D - DAF E - Echer F - Fahrkarte G - Galgenfrist
    H - Hackepeter I - Ichthysmus J - Jach K - Kaap L - Laberdan M - Machorka N - Nachtvase
    O - Obers P - Pachulke Q - Quacksalber R - Rabitzwand S - Sabberlatz T - Tabernakel U - Ubiquisten
    V - Vakanz W - Wackelpeter X - Xanthippe Y - Yacht Z - Zach Maritimes Lexikon Ostpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    Kontaktformular Impressum
    Gästebuch Buchbestellung

Weihnachtsgeschichte(n) / Heiter, philosophisch, poetisch
   Diese Seite anzeigen im…  
  • Bildschirm
  • Lesemodus Normal
  • Lesemodus Kontrast


op Plattdüütsch

Dieser Artikel wurde im Original auf Plattdeutsch verfasst. Klicken Sie auf die Schaltfläche op Plattdüütsch um die Originalfassung Wat is dat Wichtigste an Wiehnachten? zu lesen.

  • Plattdüütsch
  • Hochdeutsch

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2021
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Was ist das Wichtigste zu Weihnachten?

Diese Frage diskutierten eine Gruppe verschiedener Tiere. Sie konnten sich nicht einig werden und fingen beinahe das Streiten an.

Ist doch klar, sagte der Fuchs, Gänsebraten — Was ist das für ein Weihnachtsfest ohne Gänsebraten!

Schnee, sagte der Eisbär, Viel Schnee! Weiße Weihnachten feiern ist doch das Beste! Und er schwelgte in Erinnerungen.

Das Reh sagte: Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich überhaupt kein Weihnachten feiern.

Bloß nicht so viel Lichter,  heulte die Eule, das muss schummerig sein und gemütlich. Die Hauptsache ist die Stimmung.

Nein nur das nicht — mein neues Kleid muss man aber sehen,  plusterte der Pfau sich auf, wenn ich kein neues Kleid bekomme, ist das für mich überhaupt kein Weihnachten.

Und Schmuck, krächzte die Elster, Jedes Weihnachtsfest bekomme ich etwas: Einen Ring, ein Armband, eine Brosche oder eine Kette — das ist für mich das Allerschönste.

Aber vergesst den Stollen nicht. Brummte der Bär. Das ist doch die Hauptsache. Wenn es den nicht gibt und all die anderen schönen und süßen Sachen, dann verzichte ich auf Weihnachten.

Macht das doch wie ich!  rief der Dachs, Pennen, nichts wie pennen. Das ist doch das Wahre an Weihnachten, mal so richtig ausschlafen.

Und saufen,  gab der Ochse dazu, mal so richtig einen saufen und dann pennen. Und dann rief er ganz laut: Aua!! denn der Esel hatte ihm ordentlich in die Seite getreten. Du alter Ochse, denkst du gar nicht an das Kind? rief er ihm zu, so dass alle es hören konnten. Da ließ der Ochse den Kopf hängen, weil er sich so schämte und sagte: Das Kind, ja, das Kind — Das Kind ist die Hauptsache.

Übrigens — ich möchte euch fragen, sagte der Esel, wissen das eigentlich die Menschen ??

  • Autorin: Inge Hellwege nach einer Fabel von Johannes Hildebrandt, 2. Dezember 2011
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2021