Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 6 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 27.4.

1417

 

 

 

1609

1805

 

 

 

 

 

 

 

2000

28.4.43

0000

 

 

 

0400

0800

0922

 

 

1200

 

 

 

 

 

 

 

1600

1645

 

 

2200

 

29.4.43

0000

 

 

 

 

 

0400

0800

0846

0927

 

 

Ort
Wetter

 

Qu AK 9415
OzS 3-4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
Nebel, Sicht 300m.

Qu AK 9418

Qu AK 9443

 

 

 

 

 

 

 

Qu AK 8667

Nordatlantik

Qu Ak 8569
SO 2, Seegang 1,
Dünung niedrig,
Nebel, Sicht 400 m.

Qu AK 8573

Qu AK 8494

Qu AK 8489

 

 

Qu AK 8436
52 Gr. 36 Min. Nord
34 Gr. 04 Min. West

SzW 2, Seegang 1,
trübe 10, Sicht 5 sm.

 

 

 

Qu AK 8491

Qu AK 8494 auf position auf und ab gestanden.

 

 

Nordatlantik

Qu AK 8488
WzS 5, Seegang 4,
Dünung mittel,
bewölkt 7-8, verein-
zelt Schauer,
Sicht 8 sm.

Qu AK 8718

Qu Ak 7965

 

Vorkommnisse
 

 

↘ Wegen starken Nebels, Sicht 300-500 m, getaucht zum Horchen. Keine Peilung.

 

↗ Überwassermarsch fortgesetzt.

 

Eingang FT 1518/27/728:

"An Gruppe "Amsel": 1600 Uhr Kurs auf neue Standlinie von Qu AK 4866 nach Qu BD 2123 die am 28.April 0800 erreicht sein muss. Von hier mit marschfahrt 8 sm/h neue Standlinie von Qu AJ 9632 nach BD 1555 ansteuern. Nordostgehender Geleitzug wird morgen früh erwartet".

Auf 262 Grad und LF gegangen. Position im neuen Aufklärungstreifen Qu AK 8494

 

 

 

 

 

 

 

 

FT-Eingang 0710/28/740:

"Restgruppe "Amsel" mit hoher Fahrt Kurs 30Gr."

Auf GF und 30 Gr. gegangen.

Etmal ↗ 206 sm, ↘ 5 sm.

 

FT-Eingang 1050/28/748:

"Gruppe "Amsel" falls bis 1100 Uhr keine Fühlung Operation abbrechen und 2200 Uhr für 28.4. befohlenen Standlinie erreichen. Anschliessend mit Fahrt 7 sm/h Standlinie von Qu AJ 9632 nach Qu BD 1555 ansteuern."

Auf 204 Gr. und 1 LF gegangen.

 

 

 

 

Ab 2200 Uhr Marsch im Aufklärungsstreifen mit 235 Grad und 1 LF.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

↘ Prüfungs- und Horchtauchen. Keine Peilung

↗ Marsch im Aufklärungsstreifen fortgesetzt.

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File