Kapitel III / 5 — Vierte Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 14 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
4. Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 7.11.

 

 

 

2300

 

8.11.

0000

 

 

 

0400

0750

0754

0800

1200

 

 

1600

1800

1804

 

 

 

1932

 

 

1950

2000

2348

 

 

 

 

 

9.11.

0000

 

 

 

0400

0527

 

0543

 

0550-

0552

0602

 

 

 

0605

0607

 

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

 

CF 2942

 

Nordatlantik.

CF 2927
NW 1, See 1 niedrig, einzelne Wolken, Sicht 4 sm, Mond.

CF 3427

Morgendämmerung

CF 3425

CF 3425

CF 3435
41° 57' N
17° 32' W

CF 3278

CF 3278

CF 3278
SWzW 1, See 0-1, niedrig, bewölkt, Sicht 2-4 sm.

 

 

 

Abendämmerung

CF 3278

 

 

 

 

 

 

Nordatlantik

CF 3417
SWzW 1, See 0-1, niedrig, bed., Sicht 1-4 sm, Mond.

CF 2687

CF 2912

 

CF 2912

 

CF 2912

CF 2912

CF 2912
SWzW 1, See 0-1 niedrig, bed., Sicht 2-3 sm.

CF 2912
41° 02' N
19° 45' W

Vorkommnisse
 

3.) Eigene Luftaufklärung am Vormittag für ?xxxxxxxxx 18. Uhr am Geleitzug Kondor sein ?xxxxxxxxxxx als Fühlungshalter Bruno. Falls kein ?xxxxxxx Fühlung am Geleitzug. Peilungen sofort melden."

Auf 53 Grad und H.F. gegangen.

Ansteuerung für mich im V.P.-Streifen ist CF 3278.

 

 

 

 

 

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 50.

 

Etmal: ü.W. 132 sm, u.W. 22 sm.

 

 

 

Auf Position im V.P.-Streifen.

Aufgetaucht. Auf Peilempfang gegangen, kein Empfang.

 

 

 

F.T. Eingang: 1916/8/192
"Schill: Falls bis 20 Uhr kein Anhalt über Geleitzug vorliegt, Kurs 250 Grad, Höchstfahrt."

 

Auf Höchstfahrt und 250 Grad gegangen.

F.T. Eingang: 2335/8/200
"An Gruppe Schill:
1.) Am 9. November morgens 0800 Uhr im Aufklärungsstreifen stehen von CF 2754 nach 2929.
2.) Ab 0800 Uhr Kurs Nord, 2 sm Fahrt unter Wasser.
3.) Luftaufklärung erneut angesetzt."

 

Auf 230 Grad mit H.F. gegangen. Neue Position im Aufklärungsstreifen ist CF 2862.

 

 

 

Getaucht. 2 Kurzortungen von je 1 Sekunde, Abstand 30 sec., mit Lautstärke 3 im Naxos gehört.
Asdic und Horchpeilungen in rw. 200 Grad.
Auf Gefechtsstation!

Aufgetaucht.

Zerstörer in 200 Grad.

Schuß mit Heckrohr und Zaunkönig(1) auf Zerstörer. Lage 0 Grad, Entfernung 1500m. Kurzsignal nicht mehr möglich abzugeben, da Sender noch nicht warmgelaufen.

 

Getaucht. Alarm!

Nach 4 Min. 15 Sek. starke Detonation und einwandfreie Sinkgeräusche. Nach 20 sec. 4 schwere, gleichzeitig erfolgende Wabodetonationen auf A. Annahme Bereitschaftswabos des sinkenden Zerstörers. Zunächst nur geringe Ausfälle festgestellt. Anschließend

Download PDF: Acrobat File