noch 16.11
2230
2334
17.11.
0000
0127
0400
0800
1200
1600
1957
2000
2350
18.11.
0000
0126
0146
0253
0400
0800
1200
1600
1935
2000
2057
2300
— 19 —
noch 16.11
2230
2334
17.11.
0000
0127
0400
0800
1200
1600
1957
2000
2350
18.11.
0000
0126
0146
0253
0400
0800
1200
1600
1935
2000
2057
2300
BF 8814
43° 38' N
06° 38' W
BF 8815
Biscaya
span. Nordküste
BF 8816
NNw 4, See 3-4 mittel, bewölkt, Sicht 4-5 sm, Mond.
BF 8825
BF 8823
BF 8597
BF 8595
43° 56' N
05° 41' W
BF 8591
BF 8647
BF 8647
NzW 5, See 4-5, mittel, bed., Regen- u. Hagelböen, Sicht 2 sm.
BF 8625
Biscaya
BF 8625
BF 8626
NzO 4, See 3 mittel, bewölkt, Sicht 4-5 sm, Mond.
BF 8398
Bf 8398
BF 8396
BF 9148
45° 00' N
4° 09' W
BF 9146
BF 9151
BF 9152
NO 5, See 4-5, mittel, bed., Regen- u. Hagelböen, Wetterleuchten, Sicht 2 sm.
Punkt "Wasser"
Getaucht. Alarm vor Flugzeug (vermutlich Libarator). Nach Überflug von achtern nach vorn.
Aufgetaucht zum Auflademarsch.
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
Auf Pieningweg auffallend geringer Küsten- und Fischerverkehr.
Etmal: ü.W. 42 sm, u.W. 41 sm.
Aufgetaucht zum Auflademarsch, 2 Aphrodite gestartet.
Da Sender vorübergehend wieder unklar, konnte Einlaufkurzsignal nicht abgegeben werden.
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A- 50 und zur Längstwellenprogramm-zeit.
Aufgetaucht zum Auflademarsch, 2 Aphrodite gestartet.
F.T. Ausgang: 0130/18/56
"Stehe am 19. Nov. 08 Uhr "Pumpe".
Erbitte Funkfeuer Gruppe 2 und 3. "Thäter".
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
Etmal: ü.W. 48 sm, u.W. 46 sm.
F.T. Eingang: 1134/18/60
"Geleit U 466 steht am 19.11. um 08 Uhr Punkt "Pumpe". Funkfeuer 2 und 3 ab 18.11. 22 Uhr.
Von 3. Uflottille."
Aufgetaucht zum Überwassermarsch.