Kapitel III / 5 — Vierte Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

Anlage 9 - 12 40695 / 43

Auszug aus der Funkkladde des Unterseebootes " U - 466 "

Unternehmung vom 16. Oktober 1943 bis 19. November 1943 / Seite - 4 -


Irlandschaltung:
0851 / 31 / 126



Eingang 31. Oktober 1813 Uhr.
Gruppe Schill:
Ran auf Meldung "Franke".

Irlandschaltung:
2012 / 31 / 140








Eingang 31. Oktober 2050 Uhr.
Gruppe Schill:
1.) Soweit Boote vorn stehen, heute nacht Angriffschancen ausnutzen. Sonst nach Westen absetzen. Tags unter Wasser stehen.
2.) In der Nacht "Cremer", "Franke", "Trotha" Standort oder Lage melden.
3.) Ansatz der Gruppe etwa am 3. November abends auf Südgeleitzug im Gebiet Mar.Qu. BE 80 beabsichtigt.

Irlandschaltung
2002 / 31 / 141





Ausgang 31. Oktober 2030 Uhr.
1.) BE 4666 6 Stunden Waboverfolgung. Nach Auftauchen 1620 Uhr 3 Rauchfahnen und Flugzeug BE 4682 nördlich. Vermute U-Jagdgruppe.
2.) Angriffssehrohr ausgefallen. Repariere.
3.) NNO 2, gute Sicht, 95 cbm, alles Mar.Qu.       "Thäter"

Irlandschaltung
2105 / 1 / 165



Eingang 1. November 2125 Uhr.
1.) "Christophersen" tritt zur Gruppe Schill.
2.) Neuansteuerung für Schill-Boote ist BE 84. Bei Tage Unterwassermarsch.


Irlandschaltung:
2206 / 1 / 167



Eingang 1. November 2312 Uhr
2030 Uhr Geleit Mar.Qu. BE 8183, hohe Fahrt, Kurs 40 Grad. 29 cbm.
                                     "Marbach"

Irlandschaltung:
0010 / 2 / 169







Eingang 2. November 0025 Uhr
Gruppe Schill:
Von Marbach gesichteter Geleitzug ist schneller Truppentransporter-Geleitzug nach England, Fahrt vermutlich 13 sm. Boote die aus vorlicher Position Geleitzug in dieser Nacht erreichen können, darauf operieren, sonst Marsch fortsetzen. Keine Meldung.

Irlandschaltung:
2214/ 2 / 1195




Eingang 2. November 2305 Uhr
1.) "Manke" tritt zur Gruppe Schill.
2.) In Reihenfolge: "Hause", "Cremer", "Gretschel", "Franke", "Thäter", "Christophersen", "Marbach" und "Manke" am 3. November 20 Uhr im Vorpostenstreifen stehen von BE 7647 nach 8557. Tags unter Wasser stehen.

Download PDF: Acrobat File