TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023
  • 88 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von A - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - M Zeitzeugen von M - R Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.792 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Weihnacht

Weihnachtsgeschichte(n)

Lyrik

Heiter, philosophisch, poetisch

Weihnacht

Weihnachtsgeschichte(n)

Weihnacht

Weihnachtsgeschichte(n)

Lyrik

Heiter, philosophisch, poetisch

Weihnacht

Weihnachtsgeschichte(n)

Weihnachtsgeschichte(n) / Heiter, philosophisch, poetisch
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Von lütten Dannenboom

 

Ik seh in mienen Droom
een'n lütten Dannenboom,
de stolt is, vull von Glück
sik in de Stuuv ümkickt, in de he steiht.
Sein Wöddeln stoht in'n lütte Tünn
mit schööne Eer üm Stamm herüm,
dormit he bloß nich drögen deit.

He kann sik in een Speegel sehn
un meent: Ik bin doch grod un gröön
nu schall ik opputzt warrn
mit Wiehnachtskroom, wat se noch harrn,
wie dat wohl geiht?

De Mann mookt eenen langen Droht
mi an de Tergens fast,
un op mien Spitz sett he een'n Stern-
soo groot - in Speegel seh ik sienen Glanz.
Ik glööv dat he mi steiht.

Ut een ganz flachet Dings
holt he nu sülvern Litzen,
de kommt de rechts un links
un ünn un boben an mien Spitzen,
Üm wat dat hier wohl geiht?

Nu kriggt he ut den Kasten rut
son runde bunte Dinger.
He hangt de an mien Nodels op
un stickt sik in den Finger.
He schimpt un seggt, ik heff em kleit.

Nu steiht he dor un kickt mi an,
un is schiens hell tofreden.
Nu drückt he op son lütten Knoop
un veele Lichter an den Droht
fangt an to lüüchen.

In'n Speegel seh ik mienen Stoot:
Dat lüücht un funkelt an mi rüm,
dat blinkt un glänzt as Sternenschien,
ik bin vör Stolt all ganz verdreiht.

Denn warrt dat liesen in de Stuuv,
de Dannboom töövt un luurt,
wat schall nu wohl passeern?
Von grönen Dannenboom hört he
de Kinner singen
un ok von Wiehnachtsmann,
de schall jüm wohl wat bringen.

Denn stoht se vör den lütten Boom
un strohlt em an, un all sien Lichter
süht he in jümmer Oogen — blitzeblank —
dat is sien gröttste Freud.


  • Autorin: Inge Hellwege, im Dezember 2010
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2023