Die Autoren - Zeitzeugen:
Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen, Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder , — die 80er Jahre und später, — 40 Jahre DDR,— Historisches und Hintergründe ,— Schulzeit und Tanzstunde, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Rund ums Auto, — Hund, Katze, Maus & Co., — Weihnachtliches, — Omas Küche, alte Rezepte und Heiter, philosophisch, poetisch geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen und Klicken Sie auf ein Foto, um etwas über unsere 78 Autorinnen und Autoren zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Alle 80 Zeitzeugen:
















































































- Günter Matiba
* 1933
† 2017 - Wehr dich!
Bochumer Nächte, oder: Wettrennen - Beine gegen Bomber
Der verratene Mantel, oder: Ach du arme Seele
Stiefeltrinken
Picknick nein, Ausflug ja
Ode an das Alter – Wohin, Alter?
Das Wunder unter dem Christbaum
Sommerzeit? Winterzeit? Ach, du liebe Zeit!
Das Fahrrad, eine wunderbare Erfindung
Folgen des missglückten Attentats auf Adolf Hitler
Wie ich den 20. Juli 1944 erlebte
Helden des Gartens
Der U-Boot-Krieg
Klassenfahrt 1953, oder: Latein macht Spaß und Horaz istgeil
Pauker, Priester, Pils, Penunzen und die schöne Minna
Die DDR von außen betrachtet
Der 17. Juni 1953 darf nicht vergessen werden
Der gute, alte Nikolaus
Die fliegende Mundharmonika
Die Erinnerer von Norderstedt
Fremdarbeiter
Von derQuasselbude
zum Hohen Haus
Flurschutz
Zum siebten Geburtstag
Drei Ecken ein Elfer
Preußisches Regulativ von 1839
Wie Oma die Gestapo beschäftigte
Konrad Adenauer aus nächster Nähe
Der unglaubliche Zimmerbrand
Mein seltsamstes Traumerlebnis
Hurra, ein Schwesterchen ist da!
Das Kind fällt nicht weit vom Stamm
Witze aus der Kriegszeit
6-Wörter-Geschichten
Professoren einmal anders
Ein Fall für Freud?
Geburtstag? - Nein, danke!
Der Schatz in Omas Kramschublade
Das Kinn ist keine Bremsbacke
Der erste Witz
Nur Fliegen ist schöner
Vorsicht! Baby an Bord!
Heimat - Teil 1
Heimat - Teil 2
Erinnerungen an Heinz Erhardt
So habe ich das
Deutsche Jungvolk
erlebtKapitel 1: Vorwort
Kapitel 2: Einberufung
Kapitel 3: Erster Dienst-Tag
Kapitel 4: Grob- und Feinschliff auf dem Schulhof
Kapitel 5: Innendienst und nationalpolitischer Unterricht
Kapitel 6: Schule und Jungvolk
Kapitel 7: Machtspiele
Kapitel 8: Geländespiele
Kapitel 9: Hordenkeile
Kapitel 10: Lange Schatten der Vergangenheit
Wi-wi-wi
Das Leben, ein Schaukelpferd?
Woanders schmeckt es viel besser
Leben und Tod
Meine Konfirmation 1947
Beinahe wäre ich Imker geworden
Meine erste Zigarette
Trümmer und Ruinen
Meine ersten Fritten
Es hat gefunkt
Tonbandelei mit Schinkenwürfeln
Notlandung in Norderstedt
Wählen dürfen und Kohldampf schieben
Die Maschinenpistole
Regenversicherung
Sabbelpeter
Wiederbeginn der Schule nach Kriegsende
Männergespräch
Der letzte Alarm
Hammelsprünge
Schulspeisung
Wir fahren nach Ostpreußen
Warum wir heiraten mussten
Zum Hundertsten
Die flambierte Hand
Beerdigung mit dem "Segen von oben"
Im Kinderparadies
Weihnachtsgeschichten
Der Kohlenpott, wo er am schwärzesten war.
- Elena Orkina * 1934
- Ängste; damals und heute
Oh Amerika
Der Teppich
Spiele; damals und heute
Woran denken Pilze
Flucht vor der Wehrmacht
Über Extrasensen und Weltraum Energie
Farben und Mode meiner Jugend
Meine liebe Mathe
Ideologischer Drill
Über die Gleichberechtigung
Mein Wartburg
Schicksal im letzten Jahrhundert
Leipziger Symposium, DDR 1974
Unser Leben in Zeiten der Stagnation
Kaviar-Nostalgie
Von Büchern und Bibliotheken
Geld regiert die Welt
Krankenhausaufenthalt, Moskau 1970
Wahlen ohne Wahl
Das Schicksal einer dekorativen Vase
Ab in die Heide
Israel 2017 – Sonnenschein, Reichtum, Integration
Unsere Sprache
Zeugenaussage oder: Zum Andenken an meine liebe Freundin Tanja
Der Sommer 1945
Weihnachten in Moskau
Zur Frage der Kinderarmut…
An den Seligersee
Madrid bei Nacht
In der Musikhalle
Auf Kartoschka
Der 8. März ‒ Weltfrauentag
Am russischen Neujahr
Anders Reisen
Mein erstes Jahr in Deutschland
Kindheit im Vorkriegs-Moskau
Selbstversorgung
Wo bleibt das Weiße Pferd stehen?
Meine Krim
Postkrimi
Meine Verwandtschaft in Israel
Die letzte Geschäftsreise meiner Mutter
Meine Kriegskindheit in Moskau-Swerdlowsk
Odessa 1962, Kurzurlaub
Meine Bergwanderungen im Kaukasus
Über meine Mädchenschule
Moskauer Festival
Wie ich in der UdSSR ins Ausland reiste
Träume und Enttäuschungen
Mein Abschied von Stalin
Der Pelz
Blog-Beiträge
- Ernesto J. G. Potthoff
* 1924
† 2014 - Die Insel mit den schrägen Kreuzen
Brücke über den Ozean
Arbeitsreiche Sommerferien
Kuntur
Zwei Galionsfiguren für dasselbe Schiff
Doppelte Bescherung!
Rette deine Schwester!
Der verschollene Telefonanschluss
Mein erstes Honorar
Ungleicher Kampf
Von links nach rechts
Das Schiff, das zweimal sank
Mein kopfloser Zellengenosse
Tod auf der Kommandobrücke
Regentropfen
Präsidentenmord
Das braune Haus in Buenos Aires
Auf wackeligem Boden
Die Tiere auf dem See
Allein unter Katholiken
Der Honig von heute… - Teil II
Der Honig von heute… - Teil I
Eine Jugend ohne Informatik
Notre Dame
Berührungen
Goldene Hochzeit
Mein Freund Pinguin
Lili III
Die Asche meiner Tante
Good-by New York
Wall Street für Anfänger
Mit den Enkeln auf Reisen
Meine zweite Revolution
Timon Club
Schießübung auf dem Achterdeck
Unser Gartengrill
Garnelen pulen bei Nacht
Eine hektische Flugreise
Washington DC
Das Halloween Skelett
Sturm in der Karibik
Ein Hundeleben
A lo largo de la costa brasileña
Entlang der Küste Brasiliens
Das Schwert
Die gescheiterte Abschlussfahrt
Eine Insel unter zwei Fahnen
Doppelte Hochzeitsreise
Durch den Ärmelkanal nach Bremen
Abenteuerliche Dienstreise
Auf einsamem Posten
Trügerischer Ausweis
Geburt unter Alarmzustand
Badevergnügen
am Rio de la Plata
Heidi
Wasser… MARSCH!
Cruce del Atlántico en un gran velero
Über den Nordatlantik auf einem Windjammer
Geschichte einer Waffe
Meine erste Revolution
Überlebensdrang
Katze an Bord
Der vergessene Mantel
Das Klavier
Hacia Broadway bajo el tronar de los cañones
Mit Kanonendonner zum Broadway
…und ich war dabei!
Erfahrungen aus der Luftfahrt
Atomenergie in Milchflaschen
Was wollte ich werden?
Aprilscherz
im Dezember
El auto rojo sobre el techo de la cocina
Das knallrote Auto auf dem Kombüsendach
Auf Darwins Spuren
Probefahrt über den La Plata Fluss
Der Leuchtturm
Internierung in Argentinien
Kindliches Gemüt
Karneval und Karussell
Hora de zarpar
Muss i denn…
Ich war schon mehrmals in New York
Ein Hotel als Namensvetter
Über die Glaubwürdigkeit
Feuer an Bord
Mein Freund aus Bayern
Schiffstaufe mit Nebenwirkungen
Händeschütteln mit Prominenten
Mi experiencia en el triángulo de las Bermudas
Mein Erlebnis im Bermudadreieck
Wochenmärkte zu meiner Kinderzeit
Jenseit der Anden
Kulinarische Apostillen
Die Bank vor der Kaserne
Ein Paar Manschettenknöpfe mit Geschichte
Mission impossible
Argentinische Autogeschichten
Los Reyes Magos en la playa
Königliche Bescherung am Strand
Por tren a través de Alemania Oriental
Mit der Bahn durch die DDR
Timoneles en la televisión
Rudergänger im Fernsehen
Die Wolga-Connection
Como casi nos encontramos con Stroessner
Fast wären wir Stroessner begegnet
Por entonces án estaban de pié…
Damals standen sie noch…
Pernoctación en un barco quebrado
Übernachtung auf einem Wrack
Navegante solitario alrededor del mundo
Weltumseglung
Encuentros
Begegungen
Maravillas técnicas
Wunder der Technik
Cruce del Ecuador
Äquatortaufe
Berlin ist (mehr als) eine Reise wert
Impressionen aus Europa vor 50 Jahren
Meine erste Überseereise
Sylvester mitten in Sommer
Wie Hund und Katze…
Trayectoria de una revista especializada
Eine Fachzeitschrift entsteht
Wie ich den Falklandkonflikt erlebte
Marineeinheiten im Falklandkonflikt
Erinnerungen an "EVITA"
Spielzeug von Anno Dazumal
Weihnachten 1930 in Argentinien
Marineflieger in der Antarktis
Kriegsende in der Ferne
- Renate Rubach * 1939
- Mode und Bekleidung in den 1950er Jahren
Mein Elternhaus: Es war einmal …
Erinnerungen – aufbewahren oder wegwerfen?
Der Kronleuchter von Onkel Jonny
Es grünt so grün… wenn unsere Gärten blühen
Immer wieder Frankreich
Immer auf Achse
Lehmige Rutschpartie
Das dunkelgrüne Samtkleid
Käferliebe, oder Einmal VW - immer VW?
Die Reise nach Polen - 1986
Reise nach Kalinigrad in Russland - früher Königsberg in Ostpreußen
November Blues?
Das Klavier bei Fräulein Wirtz und Fräulein Eichler
Wie wohnten unsere Großeltern?
Braune Kuchen
Fußball-WM 1954
Wärmflasche gegen Bronchitis?
Knick-Eier
Mit der Eisenbahn nach Fehmarn
Der erste Ski-Urlaub (1974)
Weihnachtsausklang oderDas Tannenbaum plündern
Die gewonnene Pute – (Weihnachten 1977)
Der 9.November 1989 – Der Mauerfall
Polnischer Räucheraal
Taufe auf dem Flohmarkt?
Heimweh
Reingefallen oderPumuckel
Der Bau derBerliner Mauer
1961
Grünkohlsuppe
Schneekatastrophe 1978/79
Das Bett
Weihnachten früher und heute
Knicks und Diener
Die erste Urlaubsreise mit Familie 1969
Der doppelte Tannenbaum
Reise an die Ostsee - 1949
Die neue Sekretärin
Morgen auf dem Campingplatz
Wasser ist zum Waschen da…
Der Pfingstausflug
Ein anrüchiges Thema
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Sylvesterbräuche
Fotografieren oder speichern?
Ein aufregender Tag
Reisen in die "Ostzone"
Schlackermaschü (Rezept)
Klackerklütensuppe (Rezept)
Buttermilchsuppe (Rezept)
Kuchen backen in schwierigen Zeiten
Falsche Schlagsahne (Rezept)
Waschtag damals
Ein besonderer Knopf
Die neuen Sandalen
Winter - damals und heute
Schweineliebe
Nachthemd für besondere Gelegenheiten
Weihnachtsbäckerei
Das erste Auto meines Vaters
Mein erstes Fahrrad
Ausgerückt
Kindheit in den Kriegsjahren
Prinzessin im Krankenhaus
Goldene Konfirmation
Milchsuppe
Mein schönstes Konfirmationsgeschenk
Der erste Fernseher
Kinderspiele 1940 bis 1950
Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau?
Die vermasselte Weihnachts-Überraschung
Das Leben nach Kriegsende
Badefreuden 1943
- Dieter Scholz * 1949
- Glückliche Kindheit in Hamburg
Meine erste Coca-Cola auf St. Pauli
Auf St. Pauli vom Hund gebissen
Mit dem Fahrrad auf der Reeperbahn
Campingfreuden 1968
Eiskalt in den Freihafen gesteckt
Wo steckt Werner bloß?
Schulferien 1960 - Gegenbesuch in Hamburg-Barmbek
Sonntagsbesuch von Oma und Opa
Dienstlich auf dem Grasbrook unterwegs
Spielplatzträume Ende der 1950er Jahre in Hamburg
Sommer 1960, Schulferien in Hamburg
Leberkäse und Kistenholz vom Wochenmarkt
Kuh-Rallye durch Schafwedel 1988
Hamburger Fischmarkt 1955
Reihenhaus mit Garten
Die vergessene Kfz-Werkstatt auf St.Pauli
Alte Freundschaft
Der erste Ausflug nach Freest
Reha Tisch 48
Mit Schwiegervater auf dem Hamburger Rathausmarkt
Sonnenschein am Sonnenstrand Mai 1981
Neue Schrebergärtner im Dreibeekenweg in Norderstedt
Schrebergartenglück 1977
Schwiegermutter wird mit Hüftgold bestochen!
Verlobung in Schafwedel (Kreis Uelzen) - 1973
Ausflug mit Oma in den Hamburger Dahliengarten
Mein 40ster Geburtstag an der Zonengrenze
Mit der Linie 14 auf Bananensuche
Mein erster VDO Fahrradtacho aus Metall
Lichterglanz zur Weihnachtszeit in Hamburg!
Himbeersirup lose
Auf in den Hamburger Stadtpark!
Polizei und Räucherfisch
Doppeltes Fahrgeld !
Taschengeld in der Nachbarschaft
Besuch bei Oma und Opa auf St.Pauli
Leben in der Holzbaracke 1950
Wie ich Fuhlsbüttel kennenlernte