TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023
  • 88 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von A - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - M Zeitzeugen von M - R Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.792 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Gedanken zur Zeit - Blog

Blog
Blog
Blog
Blog
Blog
Blog
Gedanken zur Zeit - Blog
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Diesen Artikel können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Sperrmüllabfuhr
Eine ganz moderne Geschichte aus heutiger Zeit

Die Sperrmüllabfuhr ist ein vorbildlich moderner und bürgerfreundlicher Service, weil wir nun wurmstichige alte Bücherregale und Apfelbäume nicht mehr in mühsamer Handarbeit in mülleimerfreundliche Stücke zersägen oder zerhacken müssen, wie früher einmal. Weil wir unsere uralten dreiteiligen Matratzen endlich losgeworden sind und weil wir nun verrostete Fahrräder, zerdrückte Koffer und ausgediente Kinderwagen einfach auf die Straße stellen können.

Apropos Kinderwagen: Die kann man natürlich auch verschenken oder im Kindergartenbasar oder Kirchenbasar verscherbeln. Es gibt auch heute noch Mütter, die nicht im Gelde schwimmen und wissen, dass die Gesundheit, Fröhlichkeit und die geistigen Fortschritte ihrer Kinder nicht im direkten Verhältnis zu einem nagelneuen Kinderwagen stehen.

Also hatte meine Tochter eines Tages eine Sportkarre sorgfältig abgeseift und poliert. Sie hatte ein Schlafsäckchen, ein Ziehtier und Bauklötze in den Wagen gepackt und wollte mit ihrem fünfjährigen Sohn zusammen zum Kindergarten fahren, um die Sachen dort für den Wochenendbasar abzugeben.

Auf der Straße angekommen, vermisste sie ihre Autoschlüssel und beauftragte den Kleinen: Du bleibst jetzt fein neben unserem Auto und dem Kinderwagen auf dem Gehweg stehen und passt auf, dass nichts wegkommt. Ich hole nur schnell die Autoschlüssel aus dem Haus.

Im Haus klingelte gerade das Telefon und ich rief: Gesa, ein dringendes Gespräch für dich, so dass sich die Rückkehr auf die Straße kurz verzögerte. Bei ihrer Rückkehr fand meine Tochter ihren Sohn dort schluchzend vor. Anklagend hob er Arm und Hand und wies damit die Straße hinunter, wo gerade der große gelbe Wagen der städtischen Müllabfuhr um die nahe Kurve bog und stieß hervor: Die Müllmänner haben unseren Kinderwagen.

Nun sind für den Basar bestimmte Dinge kein unwiederbringlicher Verlust. Doch unter der Holzlokomotive, die obenauf die Krönung des Sportkarreninhaltes dargestellt hatte, befand sich die große leinene Einkaufstasche mit der Ledereinfassung und den Seitentaschen und darin, wohlverschlossen, die Brieftasche mit 50 Euro Inhalt, Kleingeldbörse und Führerschein.

In Hast wurde Klein Johannes im Kindersitz des Autos festgeschnallt und dann brauste Mutti hinter dem riesigen gelben Autountier her. Das düste zwei Nebenstraßen hindurch ungehindert weiter, ohne von Sperrmüll am Straßenrand aufgehalten zu werden. Beim nächsten Halt des gelben Wagens stürzte Klein Johannes Mutter gleich auf die beiden orange gekleideten Herren und erbat ihr Eigentum zurück. Die Herren in Orange machten sich auch gleich auf die Suche nach Einkaufstasche samt Inhalt.

Einfach war das nicht, weil im Bauch des modernen Maschinenzeitalter-Ungeheuers die verschluckten Opfer nicht unversehrt blieben wie ehedem der Prophet Jonas im Bauch des biblischen Walfisches. Sie hatten sich dort ineinander gedrückt, verschoben.

Doch konnte anhand der Räder dann doch eine zusammengedrückte Kinderkarre ausfindig gemacht werden, die unter einem zersplitterten Schreibtisch hervorgezogen wurde. Zwischen das Gestänge gequetscht, fand sich dann auch die große Einkaufstasche. Sie hatte durch ein hineingedrücktes Metallteil nur ein einziges großes Loch erhalten und war noch brauchbar.

Brieftasche mit Geld und Führerschein waren unversehrt. Und die Moral von der Geschichte? Lass niemals Kinderwagen am Straßenrand stehen, auch wenn sie kein Baby enthalten.

(Die Geschichte trug sich nicht in Norderstedt zu, sondern bei meinem Besuch in Trier. Ob ein Norderstedter gelber Wagen eine vollgepackte Karre am Straßenrand übersehen hätte?)


  • Autorin: Liesel Hünichen, im August 2015
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2023