TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023
  • 88 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von A - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - M Zeitzeugen von M - R Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.792 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Heiter, philosophisch, poetisch

Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Heiter, philosophisch, poetisch
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Dieses Gedicht können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Vogelbeobachtung im Lockdown

In Coronazeiten ist man ja mehr zuhause,
unfreiwillig gebunden.
Da habe ich Freude an den Vögeln gefunden,
die mit großem Gebrause,
morgens und mittags zum Futtern kommen,
und weil sie die Leckerbissen gut angenommen,
vielfach runde Bäuchlein bekommen.

Besonders die Dompfaffen gefallen mir gut,
die Männchen mit prächtigen roten Bäuchen,
die Weibchen picken mit eifriger Schnut‘,
manchmal sie sich gegenseitig verscheuchen.
Süß sind auch die Meisen, die blauen,
die Kohl- und die mit langem Schwanz.
Da kann ich endlos schauen,
und mich erfreuen an dem fröhlichen Tanz.

Und wer kommt noch so vorbei?
Der Kleiber schnell und geschickt,
das Rotkehlchen zart und scheu.
Letzteres bitte nicht verwechseln
mit dem Zwergschnäpper, klein und zart,
mit roter Brust, aber von anderer Art.

Auch der Specht hat großen Appetit,
eh man es sich versieht,
hängt er am Knödel und pickt,
mit Ausdauer und Eifer wie verrückt.
Ein Grünfinkenpärchen, Amsel und Spatz,
Drosseln, Elstern und auch Tauben,
die ganze Vogelwelt ein großer Schatz.
Das wird uns hoffentlich niemand rauben.

Und ist Corona endlich Vergangenheit,
und überwunden das große Leid,
was wird uns bleiben in der Erinnerung?
Hoffentlich auch das Gute, zum Beispiel
die Muße, und das, was uns gefiel,
neue Hobbys, intensive Freundschaft,
Solidarität und Kraft.


  • Autorin: Pia Wolters, 20. Dezember 2020
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2023