TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Zeitleiste der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Blog * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & Termine Gedanken zur Zeit - Blog RSS-Feed
    Sitemap Impressum Datenschutz
    Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren A - G Autoren G - J Autoren K - M
    Autoren M - S Autoren S - Z
    Buchbestellung Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte zeitlich oder thematisch geordnet
    Kaiserreich 1900 - 1939 Erster Weltkrieg NS-Diktatur Zweiter Weltkrieg Shoa, Holocaust U-Boot und Seekrieg
    Nachkriegszeit Währungsreform 40 Jahre DDR 1950 - 1970 Rund ums Auto 1980 bis Heute Fluchtgeschichten
    Omas Küche Weihnachtliches Schule, Tanzstunde Tierisches Maritimes, Seefahrt Reiseberichte Der vordere Orient
    Heiter bis poetisch Historischer Hintergrund Geschichte in Zeittafeln Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - Aal B - Baas C - Calculus D - DAF E - Echer F - Fahrkarte G - Galgenfrist
    H - Hackepeter I - Ichthysmus J - Jach K - Kaap L - Laberdan M - Machorka N - Nachtvase
    O - Obers P - Pachulke Q - Quacksalber R - Rabitzwand S - Sabberlatz T - Tabernakel U - Ubiquisten
    V - Vakanz W - Wackelpeter X - Xanthippe Y - Yacht Z - Zach Maritimes Lexikon Ostpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    Kontaktformular Impressum
    Gästebuch Buchbestellung

Geschichte(n) rund ums Auto
   Diese Seite anzeigen im…  
  • Bildschirm
  • Lesemodus Normal
  • Lesemodus Kontrast
Natürlich fährt sie mit mir auch zum Einkaufen, dann lädt sie meinen Bauch so voll…


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2021
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Immer auf Achse

Da kommt sie schon wieder mit schnellen Schritten auf mich zu, reißt meine Klappe auf, wirft den Korb rein – Klappe zu. Dann schließt sie die Tür auf, zack ‒ die Handtasche auf den Rücksitz. Schnell wischt sie die Nässe der Nacht von meinen Scheiben, fällt auf den Sitz, schnallt den Gurt um, steckt den Zündschlüssel ins Schloss, ein Dreh und los geht’s. Wo will sie denn nun schon wieder hin? Immer muss ich startklar sein. Sobald die Sonne scheint muss ich irgendwohin fahren: in den nächsten Park, an die Elbe, an die Ostsee usw. Natürlich fährt sie mit mir auch zum Einkaufen, dann lädt sie meinen Bauch so voll, als hätte sie eine Großfamilie zu versorgen. Aber mich mal putzen – Fehlanzeige. Meine Matten sind voller Sand, der aus ihren Wanderschuhen gefallen ist. Die Motorhaube ist übersät mit schwarzen Flecken. Sie könnte mich wirklich mal durch die Waschanlage fahren und auch mal richtig wienern. Ach was – winkt sie ab – keine Zeit.

Und wenn die Freundinnen mitfahren – oh je – das ist ein Geschnatter – da dröhnen mir die Ohren. Und mit ihren Stöckern verdrecken sie mir auch noch den Kofferraum. Jetzt hat sie mir auch noch so ein Dings mit Rädern reingewuchtet. Wird zuhause gar nicht mehr rausgenommen, vielleicht brauchen wir es ja morgen wieder sagt sie. Na ja, meinetwegen, aber bitte entferne doch mal vorher den Sand von den Rädern denke ich. Und neue Reifen muss ich auch mal haben. Na, das wird sie ja wohl vor dem Winter erledigen. Sonst streike ich mal wieder, da habe ich meinen Spaß. Dann steht sie ratlos da und braucht fremde Hilfe. Aber irgendwie freue ich mich dann wieder auf die nächste Fahrt mit ihr. Nur herumstehen ist ja auch langweilig.

Wenn sie alleine mit mir unterwegs ist, singt sie manchmal ganz laut. Gut, dass das keiner hören kann. Aber das Geplärre aus meinem alten Radio hört sich nicht besser an. Ich bin ja auch schon 20 Jahre alt, aber ich möchte sie noch ein paar Jahre fahren – auch wenn ich dadurch kaum zur Ruhe komme.

  • Autorin: Renate Rubach, 4. November 2015 / Schreibwerkstatt Kaltenkirchen
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2021