Kapitel III / 2 — Indienststellung und erste Feindfahrt


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
Offiziere
Zugführer

Kaserne
Kutterausbildung
Bootsdienst
Seemannsausbildung

 

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
Indienststellung am 17.6. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

17.6.1942

22.6.-4.7.

8.7.-9.7.

9.7.-10.7.

10.7.-11.7.

13.7.-14-7.


15.7.-18.7.

20.7.-12.8.

13.8.-19.8.

20.8.


21.8.-29.8.

24.8.-25-8.


31.8.-4.9.

5.9.-31-10.

2.11.-14.11.


16.11.-18.11.

20.11.-16-12.

16.12.


19.12.-20.12.

21.12.


21.12.-22.12.

22.12.

22.12.-23.12.

26.12.-11.1.43

12.1.1943

Ort
Wetter

Kiel

Kiel

 

Rönne

 

Danziger
Bucht

Gotenhafen

Hela

Danzig

Danziger Bucht

Danzig

östliche Ostsee

Danzig

Gotenhafen

mittlere Ostsee


Kiel

westliche Ostsee

 

östliche Ostsee


Hasle

 

Kiel

Kiel

Vorkommnisse
 

Indienststellung des Bootes "U 466"

U.A.K.-Erpobungen.

Marsch nach Rönne.

Abhorchen.

Marsch nach Danzig.

U.A.G.-Erprobung (Meilenfahrten).


T.E.K.-Schiessen.

Agru-Front-Ausbildung.

Holm-Werft.

Artillerieschiessen.


Torpedoschiessen (25. U.-Flottille).

Kriegsmarsch zur Übung


Holm-Werft.

Schulboot bei 21.U.-Flottille.

Taktische Übungen (27.U.-Flottille).


Marsch nach Kiel.

Restarbeiten bei D.W.-Kiel.

Werftprobefahrt.


Marsch nach Hela.

Tieftauchversuch.


Marsch nach Rönne.

Abhorchen.

Marsch nach Kiel.

Frontausrüstung.

Auslaufen zur Front.

Thäter

Ob.lt.z.S.u.Kmd.

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File