Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen:
Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, — Heiter, philosophisch, poetisch, — Blog - Gedanken zum Zeitgeschehen und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über den Autor zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Der Autor:
Walter Kennhöfer, ✶ 1920 in Röschken/Ostpreußen - ✝ 2005 in HamburgKindheit in Ostpreußen
- Kap. 1/1 - Geburt und erste Lebensjahre in Theuernitz
- Kap. 1/2 - Umzug nach Bergfriede
- Kap. 1/3 - Einschulung in Bergfriede
- Kap. 1/4 - Ferien in Alt Jablonken (Altfinken)
- Kap. 1/5 - Umschulung nach Osterode
- Kap. 1/6 - Zur Schule in Deutsch-Eylau
- Kap. 1/7 - Meine Schulkatastrophe 1931
- Kap. 1/8 - Reichspräsident Paul von Hindenburg
- Kap. 1/9 - Politischer Wandel
- Kap. 1/10 - Lehrzeit in Osterode
- Kap. 1/11 - Tanzkurs, Musterung und Gesellenprüfung
- Kap. 1/12 - Beim Reichsarbeitsdienst
Meine Kriegsmarinezeit
- Kap. 2/1 - Rekrutenausbildung
- Kap. 2/2 - Funkerausbildung in Flensburg
- Kap. 2/3 - Als Funker auf
Kreuzer Nürnberg
- Kap. 2/4 - Abkommandiert zur U-Boot-Waffe
- Kap. 2/5 - Erprobungsfahrten mit U-466
- Kap. 2/6 - Taktische Übungen mit U-466
Der U-Boot Krieg (U-466)Zeitzeugenbericht, Kriegstagebuch, Funk-Kladde:
- Der U-Boot Krieg, mit U-466 auf Feindfahrt
- Kriegstagebuch: Indienststellung und 1. Unternehmung
- Funk-Kladde U-466, 1. Unternehmung
- Kriegstagebuch: 2. Unternehmung, Sabotage
- Funk-Kladde U-466, 2. Unternehmung
- Kriegstagebuch: 3. Unternehmung, Flugzeugangriff
- Funk-Kladde U-466, 3. Unternehmung
- Kriegstagebuch: 4. Unternehmung, Zerstörer versenkt
- Funk-Kladde U-466, 4. Unternehmung
- Kriegstagebuch: 5. Unternehmung, Durchbruch Gibraltar
- Funk-Kladde U-466, 5. Unternehmung
- U-466 - Funkkladde u. Kriegstagebuch des F.d.U. Mittelmeer
- Kriegstagebuch des F.d.U. Mittelmeer
Wiederbegegnung mit dem Land Ostpreußen nach 42 Jahren
- Kap.1: Durch die DDR nach Polen
- Kap.2: Über Stettin nach Osterode
- Kap.3: Allenstein und Osterode
- Kap.4: Masuren und der Oberländische Kanal
- Kap.5: Marienburg, Elbing, Dirschau
- Kap.6: Freie Stadt Danzig
- Kap.7: Zurück durch die Kaschubische Schweiz
Alle 100 Zeitzeugen:
Ida
Jens
Gisela
Pia
Hans-Wilhelm
Rolf
Rudolf
Regina
Helga
Herbert
Peter
Elena
Michael
Karol
Hedwig
Ilsemarie
Rosemarie
Eike
Dietrich
Karl
Wolfgang
Margot
Dietrich
Marlis
Ursel
Detlev
Rudi
Hartmut
Klaus
Itte
Johannes
Winfried
Claus
Eitel-Friedrich
Bettina
Margot
Petra
Sigismund
Lotte
Peter
Rudolf
Barbara
Peter
Hans-Joachim
Dieter
Ursula
Walter
Ilse
Bernd
Suzanna
Elfi
Kurt-Jürgen
Gerda
Erna
Gunter
Walter
Ursula
Renate
Adolf Julius
Kurt
Katharina
Harald
Ernesto
Werner
Ursula
Greta
Gitta
Annemarie
Anneliese
Addi
Christel
Arno
Evelin
Heino
Natalia
Carl
Hermann
Friedhelm
Walter
Theo
Günter
Thorsten
Inge
Heinz-Eberhard
Hans
August
Wolfram
Ingrid
Ernst H.
Petra
Renate
Friedrich-Wilhelm
Volker
Paul
Fritz
Hilde
Waltraut
Hans
Helga
Liesel

