Hubertus.
28. Januar 1943
0200 Uhr 2031/820
2.) Gruppe "Haudegen" am 30. Januar 1200 Uhr im neuen Vorpostenstreifen stehen von AJ 2442 nach AK 7132 Reiehnfolge: "Wächter" "Manke" "Thäter" usw.
Hubertus.
29. Januar 1943
0525 Uhr 2013/840
BB. Diesel unklar. Beim Auswechseln aller Pass- Mittel- und Grundlager wurde festgestellt, dass Kurbelwelle in Lager 2, 3, 4 und 5 stark gefressen. Neueinpassung von Reservelagern nicht möglich. Triebwerkskontolle vor Fronteinsatz wurde werksseitig nicht durchgeführt. Erbitte Rückmarsch, da Steuerbordmaschinensatz nur klar. "Thäter"
Hubertus.
29. Januar 1943
0713 Uhr 0645/842
An " T h ä t e r "
Rückmarsch antreten.
Hubertus.
29. Januar 1943
2249 Uhr 2144/858
3.) Zitzewitz im erreichten Gebiet, Jessen in AK 8645 (Mar. Qu.) schwabbern. "Thäter" zu "jessen" gehen, sobald Wetterlage es erlaubt. Treffpunkt mit "Jessen" vorschlagen und Ergänzung durchführen.
Hubertus.
30. Januar 1943
1424 Uhr 1322/863
Vorschlage Ergänzung "Jessen" 1. II. 1000 Uhr Mar. Qu. AK 8822. Stehe AK 4462. "Thäter"
Hubertus.
2. Februar 1943
2313 Uhr 2218/850
Versorgung "Jessen" in Mar. Qu. BD 2563 durchgeführt. Setze Rückmarsch fort. "Thäter"