Kapitel III / 2 — Indienststellung und erste Feindfahrt


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
Mürwik
Geländedienst
Schießausbildung
In Mürwik
Schulschiff
Gorch Fock

— 3 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
1. Feindfahrt vom 12.1. bis 11.2. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

16.1.43.

0000

0400

0457

 

 

0800

1200

 

 

1401

 

 

1418

1600

1647

 

2000

 

 

 

17.1.43.

0000

0400

0800

0839

 

1200

 

 

1600

1738

 

2000

 

Ort
Wetter

Nordsee

Qu AN 2838

Qu AN 2337

60 Gr.42,5 Min.Nord,
 3 Gr.31.0 MinOst.

 

Qu AF 8776

Qu AF 8749

61 Gr.14,0 Min.Nord,
 3 Gr.26,0 Min.Ost.

 

SsO 3, wolkig 6,
Seegang 3, Sicht 8 sm.

 

Qu AF 8743

61 Gr.31.0 Min.Nord,
 3 Gr.18,0 Min.Ost.

Qu AF 8472

 

 

 

Nordsee

Qu AF 7396

Qu AF 4989

Qu AF 4918

64 Gr.14,8 Min.Nord,
00 Gr.18,0 Min.Ost.

Qu AF 4835
64 Gr.20,0 Min.Nord,
00 Gr. 12,0 Min.Ost.

Qu AF 4823

64 Gr.33,0 Min.Nord,
00 Gr.30,0 Min.West.

Qu AF 4493

Vorkommnisse
 

 

 

 

Alarm zur Übung. Stb.voraus deutsches U.-Boot. Boot bleibt ↘ zur Abstandsgewinnung

 

 

 

 

Etmal ↗ 191,4 sm, ↘ 26,2 sm.

↗ zur Bootsdurchlüftung.

 

 

↘ Unterwasser-Tagesmarsch fortgesetzt.

 

 

 

 

↗ zum Überwasser-Nachtmarsch.

 

 

 

 

 

 

 

↘ zum Unterwasser-Tagesmarsch.

 

 

Etmal ↗ 202 sm, ↘ 33,2 sm.

 

↗ zum Überwasser-Nachtmarsch.

 

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File