noch 31.10.
1600
1620
1702
1950
1955
2000
2008
2030
2125
1.11.
0000
0114
0400
0751
0800
0813
0821
1200
1600
2000
2026
2240
— 9 —
noch 31.10.
1600
1620
1702
1950
1955
2000
2008
2030
2125
1.11.
0000
0114
0400
0751
0800
0813
0821
1200
1600
2000
2026
2240
BE 4668
BE 4668
NNO 2, See 1-2,
niedrig, bewölkt, Sicht 15 sm.
BE 4666
46°
56' N
20° 36' W
BE 4669
BE 4669
BE 4639
Nordatlantik
BE 4665
WSW 1-2, See 1, niedrig, bewölkt, Sicht 3-4 sm.
BE 4667
BE 4683
BE 4685
BE 4685
Morgendämmerung
B.V.=152°, 21,5 sm.
BE4685
BE 4952
46° 10' N
21° 16' W
BE 4654
BE 4949
BE 4949
SO 2, See 2, bed.,
Sicht 1-2 sm.
BE 7313
Aufgetaucht in 255 Grad rw.12 - 15 sm ab 3 Rauchfahnen. Mit 75 Grad und g.F. abgesetzt.
Getaucht. Alarm vor Flugzeug über Suchgruppe.
F.T. Eingang: 0806/31/124 ßß
"Geleitzug BE 5719 U 262"
F.T. Eingang: 0851/31/126
"Gruppe Schill: Ran auf Meldung Franke."
Aufgetaucht und mit 12 Grad und Höchstfahrt auf Geleitzug operiert.
F.T. Ausgang: 2002/31/141
"Von Thäter: 1.) BE 4666. 6 Stunden Waboverfolgung. Nach Auftauchen 1620 Uhr 3 Rauchfahnen und Flugzeuge BE 4682 nördlich. Vermute U-Jagdgruppe.
2.) Angriffsehrohr ausgefallen. Repariere.
3.) NNO 2, gute Sicht, 95 cbm, Alles Mar.Qu."
Auf F.T. Eingang: 2012/31/140
"Gruppe Schill: 1.) Soweit Boote vorne stehen, heute Nacht Angriffschancen ausnutzen. Sonst nach Westen absetzen. Tags unter Wasser stehen.
2.) In der Nacht Cremer ......
3.) Ansatz der Gruppe etwa
am 3. November abends auf Südgeleitzug im Gebiet BE 80 beabsichtigt."
Auf 225 Grad und 1 L.F. gegangen, da ich 85 sm hinter Geleit stehe.
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
Aufgetaucht zum Bootsdurchlüften.
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
Etmal: ü.W. 52 sm, u.W. 38 sm.
Aufgetaucht zum Überwassermarsch.
Auf F.T. Eingang: 2105/1/165
"1.) .................
2.) Neuansteuerung für Schillboote ist BE 84.
Bei Tage Unterwassermarsch."
Auf 135 Grad gegangen.