TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

U-Boot und Seekrieg, 1939 bis 1945

U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot- und Seekrieg von 1939 bis 1945
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

»Der U-Boot Krieg«
Seite 19

  1. 🔺 Kap. 2: Meine Kriegsmarinezeit
  1. Der U-Boot Krieg, mit U-466 auf Feindfahrt
  2. Kriegstagebuch U-466, 1. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  3. Kriegstagebuch, 2. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  4. Kriegstagebuch, 3. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  5. Kriegstagebuch, 4. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  6. Kriegstagebuch, 5. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  7. K.t.b. des F.d.U. Mittelmeer
  8. F.d.U.-Mittelmeer 1.8. bis 7.9.1944

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 
Funkkladde U-466, 1. Feindfahrt, Seite 19 von 20 1 14 15 16 17 18 19 20

Geheim!

Auszug aus der Funkkladde U - 466

Unternehmung von U-466 Vom 12.1. bis 11.2.43


  • Irland.
    20. Januar 1943

    0307 Uhr 0041/153
  • 5.) Neuansteuerung für "Gretschel" "Thäter" "Wächter" und "Manke" ist Mar. Qu. AK 38.
  • Irland.
    23. Januar 1943

    1030 Uhr 1030/195
  • 1.) "Wächter" "Thäter" "Gretschel" "Manke" Mar. Qu. BC 25 ansteuern. Fahrt so einrichten, dass befohlenes Quadrat bis 29. Januar 0800 erreicht wird.
  • Irland.
    24. Januar 1943

    0800 Uhr ..../101
  • "Thäter" "Wächter""Gretschel" "Manke" nicht Mar. Qu. BC 25, sondern AJ 34 mit Marschfahrt 8 sm, der Befehl gem. F.T. von heute Morgen damit überholt.
  • Hubertus.
    26. Januar 1943

    2145 Uhr 2120/893
  • Stehe Mar Qu. AJ 35. Breites Horchband von rw 260 bis 290 Grad, stosse nach. "Thäter"
  • Hubertus.
    27. Januar 1943

    0927 Uhr 0237/803
  • Stehe Mar Qu. AJ 3465. Breites Horchband von rw 40 Grad bis rw 0 Grad, Zerstörer- und Dampfergeräusche nordostwärtiger Kurs. Stosse nach mit Höchstfahrt. "Thäter"
  • Hubertus.
    27. Januar 1943

    0928 Uhr 0602/802
  • Backborddieselmotorkupplung unklar. Sekundär- hat sich zum Primärteil 0,7 mm gesenkt. Für Unterwasserfahrt nur Steuerbord-maschine Klar. E-Maschinenwelle hat sich gesenkt. Mit Bordmitteln nicht zu beheben. Stehe Mar. Qu. AJ 3537, 75 cbm, erbitte Befehl. "Thäter"
  • Hubertus.
    27. Januar 1943

    1115 Uhr 1045/807
  • An " T h ä t e r " sofort melden 1.) Sind E - Maschinenlagerungen beschädigt. 2.) Kann Störung auf Bombeneinwirkung zurückgeführt werden? 3.) Grösste erreichbare Tauchtiefe.
  • Hubertus.
    27. Januar 1943

    1525 Uhr 1315/809
  • Auf F.T. 1046/27: Zu I.) Spiel Traglager E-Masch. BB. vorn oben 0.07 mm, unten keine Lose. Welle hat bisher in Schottdurchführung getragen. Durch Unwucht der Welle starke Drehschwingungen. Zu II.) Nein, zu III.) A plus 40. "Thäter"
  • Hubertus.
    27. Januar 1943

    1529 Uhr 1335/810
  • Letzte Horchpeilung 0816 Uhr aus Mar. Qu. AJ 3512 rw 30 bis rw 60 Grad. Generalkurs 45 Grad. Stehe jetzt 3259. Keine Peilung mehr. Stosse nach in 50 Grad. "Thäter"
  • Zu beziehen vom Vordrucklagerder Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
    Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven  B36   Kriegstagebuch
  •  
    Din A3
Download PDF: Acrobat File

Funkkladde U-466, 1. Feindfahrt, Seite 19 von 20 1 14 15 16 17 18 19 20
  • Autor: Walter Kennhöfer, aus meinen Lebenserinnerungen, aufgeschrieben 1987
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025