noch 1.11.
2312
2.11.
0000
0025
0400
0749
0800
1200
1600
2000
2003
2100
2305
3.11.
0000
0200
0230
0350
— 10 —
noch 1.11.
2312
2.11.
0000
0025
0400
0749
0800
1200
1600
2000
2003
2100
2305
3.11.
0000
0200
0230
0350
Nordatlantik
BE 7324
SO 3, See 2-3, niedrig,
bed., Regen
Sicht 1-2sm.
BE 7356
BE 7396
BE 7396
BE 8177
44° 45' N
20° 23' W
BE 8412
BE 8416
BE 8416
SSW 1-2, See 1, niedrig, bed.,
Sicht 3 sm.
BE 8442
Nordatlantik
BE 8445
SSW 1-2, See 1, niedrig, bed., Nebel, Sicht bis 300 m.
BE 8457
BE 8457
F.T. Eingang: 2206/1/167
"Von Marbach: 2030 Uhr geleit BE 8183 hohe Fahrt Kurs 40 Grad. 29 cbm."
Erkoppelter Treffpunkt mit Geleit erst 120 sm weg. Operation nicht möglich.
F.T. Eingang: 0010/2/169
"Gruppe Schill: Von Marbach gesichteter Geleitzug ist schneller Truppentransportergeleitzug nach England, fahrt vermutlich 13 sm. Boote, die aus vorlicher Position Geleitzug in dieser Nacht erreichen können, darauf operieren, sondt marsch fortsetzten."
Setze Marsch auf Ansteuerung fort. s.o."
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
Etmal: ü.W. 81 sm, u.W. 30 sm.
Aufgetaucht zum Überwassermarsch.
Beabsichtige hier in BE 8440 auf und ab zu stehen bis zum Neuansteuerungsbefehl.
F.T. Eingang: 2214/2/195
1.) ...................
2.) " In Reihenfolge Hause, Cremer, Gretschel, Franke, Thäter, Christophersen, Marbach und Manke am 3. November 2000 Uhr im V.P.-Streifen stehen von BE 7647 nach 8557. Tags unter Wasser marschieren bezw. beim Aufenthalt im V.P.-Streifen unter Wasser stehen. Keine Meldung über verspätetes Eintreffen. Operation auf südgehenden Geleitzug beabsichtigt. Eigene Luftaufklärung wird angesetzt. Verlegung des Streifens entsprechend letzter Luftmeldung zu erwarten. Längstwellenempfang sicherstellen."
Position im V.P.-Streifen ist BE 8457. Auf 100° gegangen.
Neuansteuerung erreicht. Mit 0 Grad und 180 Grad auf und ab gestanden.
Angriffssehrohr wieder klar.
Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40 wegen Nebels. (Sicht 50-200 m)