Kapitel III / 5 — Vierte Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 16 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
4. Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 9.11.

 

2354

 

 

10.11.

0000

 

 

 

0400

0800

 

 

 

0801

 

1200-

 

 

1600

1615

 

 

1941

 

2000

 

 

 

2358

11.11.

 

0000

0400

0747

 

 

 

 

 

 

0800

 

 

0804

 

1200

 

 

1600

1936

 

2000

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

 

 

Nordatlantik

CF 2558
SO 2, See 1-2, niedrig, keine Wolken, Mond, Sicht 4-6 sm.

CF2644

CF 2653
SSO 2, See 1-2, niedrig, bewölkt, Sicht 4-5 sm.

CF 2653
Morgendämmerung.

CF 2662
41° 40' N
18° 54' W

CF 3441

 

 

 

CF 3418
Abenddämmerung

CF 3418
ONO 2-3, See 2, niedrig, bed.,
Sicht 5 sm.

CF 3514

Nordatlantik westl.
span. Küste.

CF 3514

CF 3516

CF 3522

 

 

 

 

 

 

CF 3522
NOzO 2, See 2, niedrig, bed., Sicht 3 sm.

CF 3522
Morgendämmerung

CF 3523
41° 57' N
16° 43' W

CF 3532

CF 3372
Abenddämmerung

CF 3377
NOzO 6-7, See 6 mittel, bed., Sprühregen, Sicht 4 sm.

Vorkommnisse
 

3.) WSW 1, See 0-1, gute Sicht, ?xxxxxxx ?? cbm.                                Thäter"

F.T. Eingang: 2243/9/125
"Thäter" Rückmarsch üner Pientingweg,
                          von F.d.U. -West-."

Rückmarsch angetreten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.

 

Etmal: ü.W. 91 sm, u.W. 32 sm.

 

 

 

F.T. Eingang; 1106/10/137
"Einlaufhafen für "Schaumburg" ist Lorient, U-466 ist Pallice.                   von F.d.U. West."

Aufgetaucht zum Auflademarsch.

 

 

 

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.

Nur noch zum Längstwellenempfang auf Sehrohrtiefe gegangen. Kurzwellenempfänger ausgeschaltet.

 

 

Aufgetaucht zur Bootsdurchlüftung. Festgestellt, daß Vierling aus Halterung gerissen und umgefallen war. Halte für möglich, daß Haltebolzen durch Wabo­deto­nationen angebrochen waren, da der Vierling bisher kaum unter seegang gelitten hatte. Er lag mit den Rohren fest in der Reeling verklemmt, sodaß sich weitere Maßnahmen erübrigten.

 

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.

 

Etmal: ü.W. 50 sm, u.W. 49 sm.

 

 

 

Aufgetaucht zum Überwassermarsch.

 

 

 

 

 

Download PDF: Acrobat File