Kapitel III / 5 — Vierte Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 6 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
4. Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 28.10

1950

1955

2000

 

 

 

2003

2245

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2302

 

 

 

 

 

29.10.

0000

0348

0400

0800

 

1200

 

1600

1800

 

 

 

1940

2000

2038

 

 

Ort
Wetter

 

BE 8878

Abenddämmerung

BE 8878
S 4, See 3-4, mittel, Regen, wechselnd bewölkt, Sicht 1-2 sm.

B.V. = 333° 3,5 sm.

CF 2333

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nordatlantik

BE 8796

BE 8725

BE 8725

BE 8721

BE 8721
43° 44' N
19° 55' W

BE 8721

BE 8721
NO 4-5, See 4, mittel, bed., Sicht wechselnd zwischen 2-6 sm.

Abenddämmerung

BE 8721

Vorkommnisse
 

 

Aufgetaucht zum Überwassermarsch.

 

 

 

 

 

 

Auf Offiziers - F.T. Eingang 1759/28/181:
1. "Am 29. Oktober 0800 Uhr in bisheriger Reihenfolge im V.P.-streifen stehen von BE 8721 nach 8823.
2. Erwarteter Geleitzug stand nach Luftaufklärung am 27. Okt. 1300 Uhr im Mar. Qu. CF 9179 und am 28. Okt. 1100 Uhr in 5368 Kurs Nord, Fahrt 8 sm. Zusammensetzung: 54 Schiffe, 1 Kreuzer und 5 Geleitfahrzeuge, davon 2 Zerstörer. Geleitzug fährt in 11 Kolonnen zu je 5 Schiffen.
3. Am 29. Tags unter Wasser stehen. Um 1800 Uhr Auftauchen. Vorher nur bei Anhalt über Geleitzug.
4. Meldungen Gegner, Luftaufklärung und Befehle an die Gruppe werden am 29. bei jeder Längstwellenprogrammzeit als erster Funkspruch gegeben, dazu auf Empfangstiefe gehen.
5. Geleizug wird um 1700 Uhr im Streifen erwartet.
6. Flakboote treten voll als Kampfboote ein.

Auf 315 Grad gegangen.

F.T. Eingang: 2228/28/185
"Gruppe Schill: Eigene Kondor vor Abenddämmerung am 29.10. noch einmal Geleitzug. Sendet Peilzeichen als Fühlungshalter B. Daher nach dem Auftauchen um 18 Uhr auf Peilempfang stehen. Peilung sofort melden, falls nicht schon ein Boot Fühlung am Geleit hat."

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.

 

Position im V.P.-Streifen erreicht. Auf und ab gestanden.

Etmal: ü.W. 84 sm, u.W. 40 sm.

 

 

Aufgetaucht. Auf Peilempfang gestanden. Nichts gehört.

 

 

 

 

 

F.T. Eingang: 2024/29/194
"An Gruppe Schill: Luft hat Geleit nicht erfaßt. Mit Passieren heute Nacht rechnen. Gut aufpassen."

Download PDF: Acrobat File