TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023
  • 88 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von A - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - M Zeitzeugen von M - R Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.792 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

1950

Die 50er - 70er Jahre

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1950

Die 50er - 70er Jahre

1950

Die 50er - 70er Jahre

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1950

Die 50er - 70er Jahre

Die 50er Jahre, Nierentisch und Tütenlampe / Ausflüge und Fernreisen — Reiseberichte
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Wählen Sie ein Kapitel Berichts:

Unterwegs als Kundendienst-Monteur
Auf Montage im Westen und Süden

Diesen Bericht können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

  1. ▲ Aus meiner Lehrzeit
  1. Nach meinem Wehrdienst
  2. Mit dem Lieferwagen unterwegs
  3. Reparaturen in Norddeutschland
  4. Auf Montage im Westen und Süden
  5. Die Filiale in Österreich
  6. Fast eine Kindesentführung
  7. Zwölf Tage in Paris

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Unterwegs als Kundendienst-Monteur
ich lerne Deutschland kennen
Auf Montage im Westen und Süden

Besonders umständlich mit dem Einlass war es im Bayerwerk in Leverkusen. Erst sollten wir schon Wochen vorher alle wichtigen Angaben zur Person schriftlich einreichen. Als wir dann vor Ort waren, saßen wir noch kleine Ewigkeiten in einem Warteraum, bis unsere Personalien überprüft waren. Als wir dann drinnen waren und im Nebenraum einer Werkshalle unsere Arbeit machten, konnten wir beobachten, wie die Werksbahn durch ein weit geöffnetes Tor rein und raus fuhr und auf den Güterwagen verschiedene Bahnarbeiter mitfuhren. Neben dem Tor stand ein älterer Mann vom Werksschutz gelangweilt herum und schien sich nicht im Geringsten darum zu kümmern, wer da mitfuhr.

Nicht ganz so schlimm war es bei VW in Wolfsburg, aber immer noch nervig. Es muss wohl Anfang 1974 gewesen sein, als wir mal wieder in dem Werk tätig waren. Aus den Fenstern des Schulungsraums konnten wir in eine Ausstellungshalle sehen. Da fiel uns auf, dass neben den schönen Rundungen der Käfer auch Autos in eckiger Form standen, wie wir sie von Ford, Opel oder Mercedes kannten. Nun, später im Jahr wurde der VW-Golf in der Öffentlichkeit präsentiert. Einen kleinen Spaß machten wir uns gerne mit dem Werksschutz beim Ein- und Auschecken. Wenn unser Fahrzeug beim Einfahren gewogen wurde, stieg einer von uns aus und stellte sich neben die Waage, beim Verlassen des Werkes blieben wir dann beide im Wagen sitzen, was immer wieder zu aufgeregtem Palaver und einer gründlichen Besichtigung des Fahrzeugs führte.

Ein schönes Wochenende hatten wir auch in Konstanz am Bodensee. Den Sonntag nutzten wir zu einer Besichtigung der Insel Mainau. Das Schloss und die Kirche haben wir besichtigt und durch einen Teil der wunderschönen Gärten sind wir geschlendert. Aber an einem Tag kann man gar nicht alles sehen. Am Abend waren wir noch in Konstanz an der Uferpromenade, wo ein Orchester für Stimmung sorgte. Am Montag nahmen wir dann die Fähre, um nach Friedrichshafen zu kommen, wo unsere Tour weiterging. Auf der Fähre gab es schmackhafte Weißwürste mit süßem Senf und Salzbrezeln.

Einmal parkte ich mit unserem Wagen vor dem Schuleingang, während mein Kollege nach dem Hausmeister suchte. Als er wieder herauskam, setzte er sich in das Auto und sagte, dass wir auf die andere Seite des Gebäudes müssten. Rückwärtsgang rein und – es krachte und knirschte. Da hatte sich eine Lehrerin mit ihrem VW genau mittig dicht hinter unser Fahrzeug gestellt, sodass es in den Rückspiegeln nicht zu sehen war. Zu einem anderen Zwischenfall kam es in Tuttlingen. Es hatte gerade angefangen zu schneien und die Straße war richtig schön schmierig. Als ich an einer Ampel bremste, scherte das Fahrzeug ganz leicht zur Seite aus und es gab eine klitzekleine Berührung mit dem danebenstehenden Mercedes. Besonders ärgerlich war,dass der angerempelte Wagen  gerade aus dem in Sichtweite befindlichen Autohaus kamund ganz neuwar. Später am Abend konnte ich mein schlechtes Gewissen dann etwas beruhigen, als wir in der Dunkelheit bei inzwischen heftigem Schneefall auf der Landstraße einer Frau beim Radwechsel behilflich sein konnten.

Von Bischhofswiesen nach Berchtesgaden kamen wir durch ein Tal mit vielen Ahornbäumen, deren Blätter in ihrem kräftigen Rot leuchteten. Es stand wieder ein Wochenende an, das wollten wir dieses Mal in Berchtesgaden verbringen. Von dort aus machten wir einen Ausflug an den Königssee und mit dem Schiff nach Sankt Bartholomä. Auf der Überfahrt hielt das Boot natürlich vor der Echowand an und es wurde mit der Trompete ein spezielles Echolied gespielt. Dafür ist ein ganz bestimmter Abstand zwischen Wand und Schiff erforderlich. Außerdem besuchten wir das Berchtesgadener Salzbergwerk. Hier waren die langen Rutschen eine besondere Gaudi.

Am Montag machten wir uns von Berchtesgaden aus auf den Weg nach Passau. Die Bundesstraße macht dort einen riesigen Bogen über Bad Reichenhall, hier wollte ich etwas abkürzen und fuhr über Nebenstraßen weiter. Die kleine Straße führte schließlich in den Wald, aber die Richtung stimmte noch. Zwischen den Bäumen hindurch war schon die Bundesstraße zu sehen, die uns weiterführen sollte, da kamen wir an einem Schild vorbei, worauf stand: Achtung! Sie verlassen das Staatsgebiet Österreich. Na, da hatten wir ja Glück, dass uns keiner erwischt hat. Ein Schild, dass wir die Bundesrepublik Deutschland verlassen, hatten wir nirgends gesehen.

Unserer Betriebsleitung kam die Idee, dass die Büromitarbeiter, die mit dem Vertrieb und dem Kundendienst zu tun hatten, doch mal einen Einblick bekommen sollten, wie es draußen mit den Kunden so zugehen würde. So bekam ich mehrere Wochen lang jeweils einen Mann aus dem Büro zugeteilt. Bei Fahrtantritt reichte ich ihm die Hand, nannte meinen Vornamen und schlug für die nächste Arbeitswoche vor, dass wir uns duzen. Damit einverstanden, wollte auch nach der Woche niemand das Du wieder zurücknehmen. Schon bald meldeten sich auch einige Damen der Abteilung und wollten auch so eine Bildungsreise mitmachen. Daraus wurde aber nichts.


Sie sind hier: Kap. 4 / 7

  • ◄
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • ►
  • Autor: Jens Herzog, im April 2021
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2023