TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 98 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    ÜbersichtZeitzeugen von B – FZeitzeugen von G – HZeitzeugen von H – KZeitzeugen von K – PZeitzeugen von P – SZeitzeugen von S – Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VabanqueW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

1980

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1980

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

1980

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1980

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

Die 80er bis 90er und das 21.Jahrhundert / Ausflüge und Fernreisen — Reiseberichte
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Diesen Artikel können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 
Renate Rubach

Eine besondere Reise

Wir machen eine Busreise nach England, meine Tochter Monika und ich. England ist für mich Neuland. Die Fähre bringt uns von Calais rüber nach Dover. Wir kommen am Tag der Krönung von König Charles dem III. an.

Herrliches Sommerwetter empfängt uns in Brighton. Die verwinkelten Gassen sind voll von fröhlichen, feiernden Menschen. Am Strand ist Musik und es wird getanzt. Wir vermissen einen großen Fernseher für das Public Viewing wie bei Fußballübertragungen.

Zum Abendessen im Hotel machen wir uns schick zu Ehren der Krönung von König Charles. Monika hat einen grünen Hosenanzug angezogen, ich eine schwarze Hose und einen glänzenden pinkfarbenen Blazer. Im Restaurant sehen wir uns um und ich seufze wir sind ja total overdressed, das Publikum ist wenig elegant, wir sehen nur Jeans und T-Shirts. Dann sind wir eben die Schönsten beruhigt mich Monika. Das Buffet ist verlockend und wir stellen uns in die Schlange. Die beiden Kellner tuscheln miteinander und sehen dabei immer zu mir. Was hab‘ ich an mir?, frage ich Monika, die Kellner tuscheln über mich. Nichts, Mutti, alles in Ordnung, flüstert sie mir zu.

Dann sind wir an der Reihe, der Kellner holt tief Luft, guckt mich an und sagt aus vollem Herzen: Your jacket is very nice. Monika knufft mich in die Seite, ich stammele nur ein thank you und Monika flüstert mir zu Dafür hat es sich doch gelohnt, Mutti. Wir haben den ganzen Abend darüber gelacht und es oft am Abend wiederholt your jacket is very nice. Es wird uns immer an die Englandreise erinnern.


  • Autorin: Renate Rubach, im November 2024,
    anlässlich des 20jährigen Bestehens der Erinnerungswerkstatt
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025