TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     2022
  • 84 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren A - G Autoren G - J Autoren J - M Autoren M - S Autoren S - W
    Schreibwerkstatt
     
    Intern
    LogIn
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.770 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - DAFE - EcherF - FahrkarteG - Galan
    H - HackepeterI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Heiter, philosophisch, poetisch

Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Heiter, philosophisch, poetisch

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2022
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

November-Blues?

Ein schrecklicher Monat höre ich von allen Seiten, dunkel und trübe. So richtig für einen November-Blues.
Was ist das? Sehe ich das anders?

Goldene Blätter flattern im Wind, rieseln auf den Rasen und färben ihn goldgelb. Die Sommerhitze ist verflogen, der Sturm zerzaust die Haare, weht trübe Gedanken fort. Tief atme ich die frische Luft ein, grabe den Garten um, wobei ich noch viele kleine Kartoffeln finde. Ich sammle sie ein und freue mich auf den ersten Grünkohl mit Röstkartoffeln.

Noch blühen Dahlien und Astern, sogar die Rosen haben noch dicke Knospen. Ob die Herbstsonne sie noch zum Blühen bringt? Jetzt sehe ich sie mit ganz anderen Augen an als im Sommer, wenn alles blüht. Jede Blüte ist nun etwas Besonderes. Die Hortensien haben sich samtrot verfärbt, als hätten sie sich warm angezogen. Ich stecke Tulpenzwiebeln in die Erde, damit es im Frühjahr wieder so herrlich bunt wird im Garten.

Ein Herbstspaziergang durch den Wald erinnert mich an meine Kindheit: Das Laub raschelt unter den Füßen. Ich hebe Kastanien auf, noch sind sie blank und glänzen in der Sonne.

Die frühe Dunkelheit schenkt Zeit zum Lesen und Schreiben.

Bald backen wir die ersten Kekse für die Adventszeit und mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu.

November-Blues? – mit mir nicht!

  • Autorin: Renate Rubach, Schreibwerkstatt Kaltenkirchen / November 2008
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2022