Kapitel III / 7 — Kriegstagebuch des F.d.U. Mittelmeer, Stellungnahme und Funkkladde


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 14 —

Kriegstagebuch des Führers der Unterseeboote Mittelmeer
Tag
Uhrzeit
Ort
Wetter
5.7.1944
Vorkommnisse
 
  • d) durch Abwehrstellen.
       Keine Meldungen.
  • e) durch Seestreitkräfte.
       Keine Meldungen.

IV.) Laufende Operationen der U-Boote.

Nichts zu melden

V.) a) Erfolge.

Nichts zu melden

    b) Verluste.

1.) U 431 (Schoeneboom) wird mit Wirkung vom 23.10.43 für endgültig vermisst erklärt. Keine neuen Erkenntnisse. Totalverlust ist anzunehmen.
   ( 2 Skl./B.d.U. Op. G 8135 A5 v. 5.7.)

2.) Siehe unter VI.)

VI.) Allgemeine Lage.

Am 5.7. in der Zeit zwischen 12.00 - 14.00 Uhr schwerer Luftangriff auf Toulon von etwa 250 viermotorigen Bombern in mehreren Wellen: Schwerpunkt Werft, Hafen, Arsenal und Bahnhof.
Schäden des Stützpunktes und der Flottille:

  1. Gebäudeschäden:
    Mourillon leichte Schäden, 1 Blindgänger.
    Missiessy keine Schäden, 1 Blindgänger.

  2. Boote:
    "U 586" (Goetze) gesunken.

    "U 642" (Brünning) etwa 50 Druckkörperdurchbrüche unter der Wasserlinie. Brand im Dieselraum. Dock macht Wasser, es besteht die starke Gefahr, dass das Dock ganz flutet.

    "U 471" (Kloevekorn) Druckkörper im Vorschiff mehrmals durchschlagen. Beschädigungen am Docktor, Dock flutet.

    "U 952" (Curio) Brand im Dieselraum, Druckkörper Vorschiff grosses Loch.

    "U 969" (Dobbert) Beschädigung der Aussenhaut, Vorschiff getaucht.

    "U 466" (Thäter) Wasserdichtes Heck und Tauchzelle 1 beschädigt, Schäden im Oberdeck. Druckkörper klar.

/"U 967"