TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023
  • 88 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von A - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - M Zeitzeugen von M - R Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.785 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Weihnachtsgeschichte(n)

Weihnachtliches
Weihnachtliches
Weihnachtliches
Weihnachtliches
Weihnachtliches
Weihnachtliches
Weihnachtsgeschichte(n)
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Diesen Artikel können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Die vermasselte Weihnachts-Überraschung

Es war kurz vor Weihnachten 1945. Mutti musste noch ein paar Einkäufe machen, bei denen sie uns nicht gebrauchen konnte. Mein Bruder, er war viereinhalb Jahre alt, und ich sechs Jahre, waren allein zu Hause. Wir lagen noch im Bett, und als Mutti aus dem Haus war, fingen wir an zu toben. Da klapperte etwas unter dem Bett!

Sofort krabbelten wir unters Bett, um nachzusehen was das war. Eine dicke geknüllte Wolldecke lag da. Wir rüttelten etwas daran. Was klapperte da drin nur so? Wir zogen die Decke vor, schlugen sie auseinander.

Oh, welche Freude! - In der Wolldecke lagen unsere lange vermissten Puppen Käthchen und Ursula. Endlich hatten wir sie wieder gefunden. Warum waren sie bloß versteckt? Und neue Kleider hatten sie an. Wir freuten uns riesig und spielten damit - bis unsere Cousine Dora kam, die uns beaufsichtigen sollte. Zu spät! Entsetzt sah sie uns mit den Puppen spielen, nahm sie und packte sie wieder in die Wolldecke. Wir heulten: Es sind doch unsere Puppen, wir haben sie schon so lange gesucht!

Als Mutti kam gab es erst richtig Krach, was wir gar nicht verstehen konnten. Schnell verstaute sie die Puppen wieder. Sie sollten in den neuen Kleidern eine Weihnachts-Überraschung sein. Die hatten wir nun vermasselt.

Als die Puppen am Heiligabend unter dem Tannenbaum saßen, taten wir ganz überrascht, waren aber überglücklich, dass wir sie nun doch wieder in die Arme nehmen konnten. In Zukunft wollten wir sie besser bewachen.

Damals freuten wir uns noch über neue Kleider für die geliebte alte Puppe.


  • Autorin: Renate Rubach, Weihnachten 2004
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2023