Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 9 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 3.5.

1930

 

 

 

 

 

 

2000

4.5.43

0000

 

 

0030

1200

 

 

 

 

 

1225

1455

1500

 

 

 

 

1600

1830

 

2000

5.5.43

0000

 

 

 

0400

0540

1200

 

 

 

 

 

 

1214

1254

2145

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

 

 

 

 

 

Qu BC 6922

Qu BC 6946
S 2-3, Seegang 2,
Dünung niedrig,
bedeckt 8, Sicht 8 sm.

Qu BC 6949
Qu BC 6949
45 Gr. 55 Min. Nord
39 Gr. 35 Min. West
S 2, Seegang 2,
Dünung niedrig,
bedeckt 9, Sicht 8 sm.

 

 

 

 

 

Qu BC 6972

45 Gr. 43 Min. Nord

 

 

 

Qu BC 6899

Atlantik

Qu BC 9229
S 2, Seegang 2,
Dünung niedrig,
bewölkt 4, Sicht 10 sm.

Qu BC 9249

Qu BC 9275

Qu BC 9275
44 Gr. 39 Min. Nord
41 Gr. 15 Min. West
S 2, Seegang 2,
Dünung niedrig,
bedeckt 10, diesig,
Sicht wechselnd 4-6

 

 

 

 

 

Vorkommnisse
 

 

FT-Eingang 1657/3/8081:

Teilgruppen "Amsel" 1-4 mit sparsamster Marschfahrt neuen Vorpostenstreifen besetzen. "Amsel" 1..."Amsel 4 gleich "Thäter...u.s.w. von BC 6949 nach 9646. Weiteres folgt."

Auf 202 Grad gegangen und mit 1 LF auf neue Position in BC 6949 marschiert.

 

 

 

 

 

Auf Position.


Auf Position im
Qu BC 6949 auf
und ab gestanden.

Etmal ↗ 168 sm, ↘ 4 sm.

 

 

 

 

 

 

 

↘ Prüfungs- und Horchtauchen. Keine Peilung.

↗ 

FT-Eingang 1148/4/814:

"Gruppe "Amsel" 1400 Uhr mit sparsamster Marschfahrt Marsch in neuen Vorpostenstreifen antreten:..."Amsel" 4 von BC 9275 nach BC 9872."

Auf 225 Grad und LF diesel-elektr. gegangen.

Eine rote Glockentonne mit Aufschrift "JOHN BULL" und 2000 m weiter östlich eine kleinere rote Boje durch MG-Beschuss versenkt.

 

 

 

 

 

 

Auf Position

Auf Position in
Qu BC 9275 auf
und ab gestanden.

 

 

Etmal ↗ 191 sm. ↘ 4 sm.

 

 

 

 

 

 

 

↘ Prüfungs- und Horchtauchen. Keine Peilung.

↗ 

"U-Hackländer" getroffen. Besteck- und Erfahrungs­austausch.

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File