noch 8.5.
1255
1326
1600
2335
9.5.43
0000
0030
0400
0800
1200
1345
1348
1411
1417
1425
1600
1630
— 11 —
noch 8.5.
1255
1326
1600
2335
9.5.43
0000
0030
0400
0800
1200
1345
1348
1411
1417
1425
1600
1630
S 5-6, Seeg. 4-5,
Dünung mittel,
bedeckt 6,
Sicht 7-8 sm.
Qu BC 9865
Atlantik
Qu BC 9971
WSW 4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
bewölkt 5,
Sicht 8-10 sm.
Qu CD 3119
Qu CD 3272
Qu CD 3617
41 Gr. 45 Min. Nord
36 Gr. 40 Min. West
SSw 5, Seegang 4,
Dünung mittel,
bedeckt 10, Sicht 8 cm.
Qu CD 3685
SSw 7, Seegang 5-6,
Dünung mittel,
bedeckt 10, diesig,
Schauer, Sicht wech-
selnd 3-6 sm.
Auf Position
Qu BC 9865
auf und ab
gestanden.
↘ Prüfungs- und Horchtauch. Keine Peilung.
↗
FT-Eingang: 2310/8/876:
"Für Gruppe "Rhein" FT-Leitnr. 873 aufgehoben. Genannte Gruppe ab sofort Kurs 120 Grad Höchstfahrt."
Auf 120 Grad und Höchstfahrt gegangen.
Offz.-FT-Eingang: 0025/9/878:
"Erwarteter Geleitzug steht nach sicherer Meldung südlicher und weiter voraus als angenommen. Vorpostenstreifen von BD 7927 nach CE 4154 muss daher bis 9.5. 2000 Uhr eingenommen sein. Funkstille."
Neuansteuerung ist CE 1721.
↗ Etmal 240 sm, ↘ 2 sm.
FT-Eingang von "Förster": 1306:
"Geleitzug CD 3598 90 Grad, mittlere Fahrt."
↘ Prüfungs- und Horchtauch. Keine Peilung.
↗
Mit Höchstfahrt und 174 Gr. 8 sm vor geleit gesteuert.
FT-Eingang 1329/9/886:
"Gruppe "Rhein": Ran wie Blücher! "Förster" kein Angriff. Unbedingt Fühlung halten."
Nach Kopplung 8 sm vor Geleit, mit HHF und 270 Grad entgegen gelaufen. Mit Fahrt wegen Sicht auf 1 LF gegangen.