Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 12 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 9.5.

1715

1751

1821

1920

 

 

 

 

2001

 

 

 

 

 

2049

10.5.43

0000

 

 

 

 

 

0020

 

 

 

 

 

 

 

 

0400

0800

1045

1200

 

 

 

 

 

1311

 

1358

 

1431

1845

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Qu CD 3688
WzS 7, Seegang 6,
Dünung mittel,
bedeckt 8-10,
trübe, Schauer,
Sicht 6 sm.

 

Atlantik
nordwestl. Azoren.

Qu CD 3388
W 6, Seegang 5,
Dünung mittel,
bedeckt 10, böig,
Regen, Sicht 6 sm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Qu CE 1181

Qu CE 1283

Qu CE 1381

Qu CE 1381
42 Gr. 16 Min. Nord
32 Gr. 36 Min. West
WSW 5, Seeg. 4-5,
Dünung mittel,
bedeckt 10, Sicht 6 sm.

Vorkommnisse
 

 

Auf gekoppeltem Treffpunkt. Von Geleit nichts zu sehen.

↘ zum Horchen- Keine Peilung ausser Dieseln.

↗ zu Suchkurven in südlicher Richtung angesetzt.

FT-Eingang 1736/9/893 von "Förster":

"Fühlung verloren. Geleit wahrscheinlich nach Norden gezackt. Mein Standort ist um 1730 Uhr CD 3916. Suche mit Kurs 0 Grad in Richtung Horchpeilung."

Auf 0 Grad und Höchstfahrt gegangen.

FT-Eingang von "Hesemann" 1716/9/896:

"CD 3928 breites Hochband von rw. 320-350 Grad. Sicht 300 m. Stosse nach."

Stimmt mit Meldung "Förster" überein. Stosse mit Höchstfahrt nach.

 

FT von B.d.U. bestätigt vermuteten Nordkurs.

 

 

 

 

 

 

 

FT-Eingang 2307/9/805:

"Falls keine Fühlung Gruppe "Rhein" in bisheriger Reihenfolge 10. Mai 09oo Uhr im Vorpostenstreifen stehen von Qu BD 8711 über BD 8783 über CE 1683. Zwischenräume 15 sm. Positionen müssen erreicht werden. Geleitzug steht noch Kopplung 09oo Uhr in Höhe des Streifens."

Mit 86 Grad und Höchstfahrt auf Neuansteuerung im Vorpostenstreifen Qu CE 1381 marschiert.

 

 

Auf Position
 
 
 
Auf Position im
Qu CE 1381 im
Vorpostenstreifen
auf und ab gestanden.





Etmal ↗ 305 sm. ↗ 2 sm.





In rw. 110 Grad "U-Hack-
länder." E-S-Austausch.

↘ Prüfungs-und Horch-
tauchen. keine Peilung.
 ↗

FT-Eingang von "Clausen":

"Geleit steht CE 2425 nördlich. Kurs."

Mit 70 Grad und Höchstfahrt 10 sm vor Geleit gehalten

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File