Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 14 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 11.5.

2235

 

2305

 

 

 

2307

 

2311

2317

 

 

2318

 

 

 

12.5.43

00oo

 

 

 

 

 

0145

 

0150

 

0210

0230

 

0240

0245

 

0304

 

 

 

0320

0400

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

Qu CE 1617

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Atlantik
nordwestl. Azoren

Qu CE 1642
WSW 7, Seegang 6,
Dünung hoch,
bewölkt 5, Schauer,
Sicht 10 sm.

Qu CE 1682

 

 

 

 

 

 

 

Qu CE 1686

 

Qu CE 1886

 

 

 

 

Qu CE 1659
W 7, Seegang 6,
bewölkt 8, Schauer,
Sicht 0,5-2 sm.

Vorkommnisse
 

 

Standort 10 sm vor Geleit. Mit Kurs 260 Grad entgegen gelaufen. Mit Fahrt wegen Sicht auf 1 LF gegangen.

Auf erkoppeltem Geleittreffpunkt. Nichts zu sehen.

FT-Eingang von "Kremser": 2125/11/133:

"Kurzzeitige Fühlung an einzelnes Bewachern verloren Qu CE 1864, hohe Fahrt, nordostwärtiger Kurs..."

ßß von "Förster" 2258:
"Geleitzug Qu CE 1671."

Auf 145 Grad und Höchstfahrt gegangen.

ßß von "Förster" 2317:
"Kurs 90 Grad, Fahrt 9 sm."

Auf 132 Grad gegangen.

ßß von "Kremser" 2318:
"Feind in Sicht Qu CE 1863."

Operiere auf Geleit "Förster" in Qu CE 1671 weiter, da von "Kremser" gemeldete Bewachergruppe annehme.

 

 

 

 

 

 

 

Boot steht nach Kopplung 2 sm vor Geleit. "Förster" meldet Feind steht Qu CE 1682 Kurs Ost, 8 sm.

Peilzeichen von "Förster" in rw. 135 Grad.
Eigener Kurs 132 Grad.

Peilzeichen ausgefallen.

Auf 1 LF gegangen. Nach Kopplung vorbeigestossen. Warte auf neun Peilzeichen.

Peilzeichen wieder ausgefallen.

Gehe auf 90 Grad und eine LF um nicht weiter nach Süden durchzustossen.

ßß von "Förster" 0259:
Feind steht CE 1655 Kurs 0 Grad, Fahrt 8 sm."

Gehe auf 350 Grad und Höchstfahrt. Annahme vorbeigestossen bestätigt.

Peilzeichen ausgefallen.

 

 

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File