noch 11.5.
2235
2305
2307
2311
2317
2318
12.5.43
00oo
0145
0150
0210
0230
0240
0245
0304
0320
0400
— 14 —
noch 11.5.
2235
2305
2307
2311
2317
2318
12.5.43
00oo
0145
0150
0210
0230
0240
0245
0304
0320
0400
Qu CE 1617
Atlantik
nordwestl. Azoren
Qu CE 1642
WSW
7, Seegang 6,
Dünung hoch,
bewölkt 5, Schauer,
Sicht 10 sm.
Qu CE 1682
Qu CE 1686
Qu CE 1886
Qu CE 1659
W 7, Seegang 6,
bewölkt 8, Schauer,
Sicht 0,5-2 sm.
Standort 10 sm vor Geleit. Mit Kurs 260 Grad entgegen gelaufen. Mit Fahrt wegen Sicht auf 1 LF gegangen.
Auf erkoppeltem Geleittreffpunkt. Nichts zu sehen.
FT-Eingang von "Kremser": 2125/11/133:
"Kurzzeitige Fühlung an einzelnes Bewachern verloren Qu CE 1864, hohe Fahrt, nordostwärtiger Kurs..."
ßß von "Förster" 2258:
"Geleitzug Qu CE 1671."
Auf 145 Grad und Höchstfahrt gegangen.
ßß von "Förster" 2317:
"Kurs 90 Grad, Fahrt 9 sm."
Auf 132 Grad gegangen.
ßß von "Kremser" 2318:
"Feind in Sicht Qu CE 1863."
Operiere auf Geleit "Förster" in Qu CE 1671 weiter, da von "Kremser" gemeldete Bewachergruppe annehme.
Boot steht nach Kopplung 2 sm vor Geleit. "Förster" meldet Feind steht Qu CE 1682 Kurs Ost, 8 sm.
Peilzeichen von "Förster" in rw. 135 Grad.
Eigener Kurs 132 Grad.
Peilzeichen ausgefallen.
Auf 1 LF gegangen. Nach Kopplung vorbeigestossen. Warte auf neun Peilzeichen.
Peilzeichen wieder ausgefallen.
Gehe auf 90 Grad und eine LF um nicht weiter nach Süden durchzustossen.
ßß von "Förster" 0259:
Feind steht CE 1655 Kurs 0 Grad, Fahrt 8 sm."
Gehe auf 350 Grad und Höchstfahrt. Annahme vorbeigestossen bestätigt.
Peilzeichen ausgefallen.