Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
Schildkröte
Angeln im Atlantik
Nahe der Azoren
Unter Bewachung
Zurück in La Pallice
Großer Empfang
Großer Empfang
Das erste Glas
Begrüßung
Mannschaft
Im Stützpunkt

— 1 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

12.2.43.

10.4.43

11.4.43.

12.4.43.

13.4.43.

14.4.43.

15.4.43.

1730

 

1805

1845

16.4.43.

17.4.43.

1715

1830

 

1846

 

2000

2305

 

18.4.43.

0000

 

 

 

0120

 

0345

 

0546

 

0600

0800

1200

 

 

1600

2000

2120

 

19.4.43

0000

 

 

0342

0400

0800

1200

 

1248

 

1306

 

 

 

Ort
Wetter

La Pallice

 

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

 

 

 

 

La Pallice

La Pallice

 

 

 

Sperre La Pallice auslaufend passiert.

Qu BF 6861

Punkt "Pilz" erreicht.

 

Biscaya

Qu BF 6848

Wind 0, Seegang 0,
klare Nacht, Mond,
Sicht 10 sm.

Qu BF 6793

 

Qu BF 6789

 

Punkt "Schloss" erreicht.

 

Qu BF 9123

Qu BF 9113

45 Gr.36 Min. Nord,

03 Gr. 53 Min. West.

Qu BF 5899

Qu Bf 5897

Qu BF 5889

 

Biscaya

Qu BF 5871

W 1, Seegang 0-1,
keine Dünung, Sicht 6

Qu BF 5749

Qu BF 4966

Qu BF 4965

46 Gr. 05 Min. Nord,
07 Gr. 16 min. West.

W1, Seeg.1, bedeckt 9,
Sicht 6 sm.

Vorkommnisse
 

Werftliegezeit.

 

Ausrüstungsbeginn. Torpedoübernahme.

Dauerproviantübernahme.

Funkbeschickung, Kompensieren, Probefahrt.

Frischproviantübernahme.

 

Verabschiedung durch Flottilenchef.

Ablegen Liegeplatz N 3.

Schleuse fest. Ju-Verdichter ausgefallen.

Liegeplatz N 1 fest.

Schlusstrimmversuch.

 

Auslaufen zur 2. Unternehmung.

Geleitaufnahme durch Sperrbrecher und M-Boot

 

 

 

 

Geleit Rückmarsch angetreten. Weitermarsch mit drei Fla-Geleitfahrzeugen bis Punkt "Schloss".

 

 

 

 

 

"Flieger!" Flugzeug bb. voraus. Dreht ab, nachdem Geleitfahrzeug Feuer eröffnet.

"U-Kummetat" einlaufend bb. querab. E-S-Austausch durch Geleitfahrzeug.

Aus Geleit entlassen. Alleinweitermarsch mit Kurs 281 Gr.

↘ zum Unterwassermarsch.

 

Etmal ↗ 105 sm, ↘ 18 sm.

 

 

 

 

↗ zum Überwassermarsch

 

 

 

 

 

↘ Alarm! Fu-M-B-Geräusche auf 132-cm-Welle, Dauerton.

 

 

Etmal ↗ 91 sm, ↘ 54 sm.

 

↗ zur Bootslüftung

 

↘ Unterwassermarsch fortgesetzt.

 

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File