Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 20 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 20.5.

1249

1314

1600

2000

2300

 

 

 

21.5.43

 

0000

0400

0800

1130

 

 

 

 

1200

 

 

1600

2000

 

 

 

 

2025

22.5.43

0000

0400

0755

0804

0905

1200

 

 

 

 

 

 

 

Ort
Wetter

 

 

 

Qu BE 8268

Qu BE 8349

SzO 3, Seegang 2,
Dunung niedrig,
bedeckt 10,
Sicht 8 sm.

Nordatlantik
Eingang Biscaya

Qu BE 8356

Qu BE 8365

Qu BE 9144

Qu BE 9164
SSo 3-4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
bedeckt 9, Regen,
Sicht 5-6 sm.

Qu BE 9164
45 Gr. 09 Min. Nord
14 Gr. 52 Min. West

Qu BE 9166

Qu BE 9245
S 4, Seegang 3, Dünung niedrig,
bedeckt 10, regen,
Sicht 3 sm.

 

Biscaya

Qu BE 9254

Qu BE 9256

Qu BE 9262

 

 

Qu BE 9353
45 Gr. 12 Min. Nord
12 Gr. 20 Min. West
SWzW 3-4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
bewölkt 4,
Sicht 15 sm.

 

Vorkommnisse
 

 

↘ Prüfungstauchen

↗ Rückmarsch fortgesetzt.

 

 

↘ zum Unterwassermarsch.

 

 

 

 

 

 

 

↗ zum Laden

↘ zum Unterwassermarsch.

 

 

 

 

Etmal ↗ 120 sm, ↘ 34 sm.

 

 

 

↗ zur Bootslüftung.

 

 

 

 

↘ zum Unterwassermarsch.

 

 

 

↗ zum Laden

↘ Alarmtauchen auf Fu-W-B-Ortung durch "v.Forstner."

↗ zum Laden

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File