25.4.43
0000
0400
0800
0906
1200
1600
2000
2100
26.4.43
0000
1200
1300
1320
2255
27.4.43
0000
0400
0740
0805
1200
— 5 —
25.4.43
0000
0400
0800
0906
1200
1600
2000
2100
26.4.43
0000
1200
1300
1320
2255
27.4.43
0000
0400
0740
0805
1200
Nordatlantik
Qu AK 9662
Qu AK 9629
Qu AK 9622
Qu AK 9621
NWzW 7-8, Seeg.6-7,
Dünung hoch, bewölkt 5,
Hagel, Sicht 5 sm.
Qu AK 9371
53 Gr. 04 Min. Nord
27 Gr, 54 Min. West
NWzW 7, Seeg.6-7,
Dünung NW hoch,
bewölkt 7, Hagel,
Sicht 6 sm.
Qu AK 9225
Qu AK 6769
Qu AK 6765
Nordatlantik
SWzW 5, Seegang 4,
Dünung SW mittel,
bewölkt 6, Sicht 8 sm.
54 Gr. 09 Min. Nord
29 Gr. 50 Min. West
WzS 5, Seegang 4,
Dünung W niedrig,
bewölkt 8-10,
Sicht 4 sm.
Nordatlantik
Qu AK 6794
SW 3-4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
Klarer Himmel, Sicht
5-6 sm.
Qu AK 9181
Qo AK 9158
Qu AK 9179
52 gr. 50 Min. Nord
30 Gr. 36 Min. West
OzS 3-4, Seegang 3,
trübe, Sicht 3 sm.
↗ Überwassermarsch fortgesetzt.
Etmal ↗ 76 sm, ↘ 34 sm.
Auf Position.
Qu AK 6765 mit
80 Gr.und 269 Gr.
auf und ab ge-
standen.
Etmal ↗ 180 sm, ↘ 0 sm.
↘↗ Alarm z.Übg. Prüfungstauchen
FT-Eingang 1921/26/717:
"Gruppe Amsel" mit Booten ....Thäter...u.s.w. 27.4. 0800 Uhr im Aufklärungsstreifen stehen von Qu AK 5535 nach Qu AK 9576 Kurs 205 Grad.
Fahrt so einrichten, dass Standlinie von Qu AK 8183 nach BD 2621 am 28.4.0800 Uhr passiert wird. Noch zurückstehende Boote ohne Verzögerungsmeldung einscheeren. Für neu zur Gruppe tretende Boote ab morgen 0800 Uhr ist Schaltung "Diana".
Mit 205 Grad und 1 LF Marsch zum Qu AK 9158 angetreten.
↘ Auf Position. Prüfungstauchen.
↗ Marsch im Aufklärungsstreifen mit 205 Grad und Fahrt 6 sm/h nach Qu AK 8984.
Etmal ↗ 153 sm, ↘ 5 sm.