Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 7 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

Noch 29.4.

1200

 

 

 

 

 

 

1509

1542

1600

1800

 

 

 

 

 

1812

2000

 

30.4.43

0000

 

 

 

0400

0800

1200

 

 

 

 

 

1600

 

 

 

 

1800

 

 

2000

2330

 

1.5.43

0000

 

 

 

0400

0800

 

Ort
Wetter

 

Qu AK 7982

51 Gr. 15 Min. Nord
36 Gr. 15 Min. West
WzN 6, Seegang 5,
Dünung mittel,
bedeckt 10, Hagel,
Schauer, Sicht 4 sm.

 

 

Qu BD 1211

Qu BD 1136

 

 

 

 

 

 

Qu BD 1156

 

Nordatlantik

BD 1179
SWzW 4-5, Seegang 4,
Dünung mittel,
bedeckt 10, Sicht 5.

Qu BD1441

Qu BD3691

Qu BC 3925
49 Gr. 06 Min. Nord
39 Gr. 09 Min. West
SzO 5-6, Seeg. 4-5,
Dünung mittel,
bedeckt 10, Sicht 5.

Qu BC 3928
SSW 7, Seegang 6,
Dünung mittel,
bedeckt 10, diesig;
Sicht 1-2 sm.

SSW 8-9, Seeg. 7-8
Dünung hoch, bed. 10
Sicht 500 m.

Qu BC 3954

Qu BC 3972

 

Nordatlantik

Qu BC 3972
Sw 7, Seeggang 6,
Dünung mittel,
bewolkt 8, Sicht 4 sm.

Qu BC 6235

Qu BC 6259

 

Vorkommnisse
 

 

Etmal ↗ 142 sm, ↘ 2 sm.

 

 

 

 

 

 

↘ Alarm z.Übg. und zum Horchen. Keine Peilung

↗ Marsch fortgesetzt.

 

FT-Eingang 1325/29/762:

"Neue Gruppe "Amsel"...Thäter... u.s.w. am 1.5. 0800 Uhr in Vorpostenstreifen stehen von Qu BC 9622 über 3875 nach 1853 Bootsabstand 20 sm. 1600 Uhr "Hubertus" schalten.

Auf 1 LF und 216 Grad gegangen, da ich annehme, dass 3. Quadratangabe unverschlüsselt ist.

Obige Annahme wird bestätigt durch FT.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Etmal ↗ 173 sm, ↘ 1 sm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

↘ da schlechte Sicht und 3 sm/h mit 1 LF. Entschliesse mich für 6-stündigen Unterwassermarsch.

 

 

↗ Überwassermarsch fortgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File