Kapitel III / 3 — Zweite Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 8 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
2. Feindfahrt vom 12.2. bis 26.5. 1943
Kommandant Oberleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 1.5.

0818

 

 

 

 

1130

1200

 

 

 

 

1208

1355

2400

2.5.43

0000

 

 

 

 

 

 

0400

0800

1200

 

 

 

 

2345

 

 

 

 

 

 

3.5.43

0000

 

 

 

0045

 

0445

1200

 

 

 

 

 

1454

1654

1930

 

Ort
Wetter

 

 

 

 

 

 

Qu BC 6527

Qu BC 6527
SW 5, Seegang 4,
Dünung mittel,
bedeckt 9, Sicht 6 sm.

 

 

Qu BC 6527

 

Nordatlantik

BC 6527
SWzW 2-3, Seegang 2,
Dünung niedrig,
bewölkt 7-9, Sicht 8.

 

 

 

Qu BC 6538

Qu BC 6627
SzW 4, Seegang 3,
Dünung niedrig,
bewölkt 8-9, Sicht 8.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nordatlantik

Qu BC 6627
S 5-6, Seegang 4-5,
Dünung niedrig,
bedeckt 7, Sicht 7-8.

 

 

Qu BC 6922

Qu BC 6922
46 Gr. 28 Min. Nord
39 Gr. 22 Min. West
S 4-5, Seegang 3-4,
Dünung niedrig,
bedeckt 10, Sicht 5.

Vorkommnisse
 

 

FT-Eingang 1755/30/861:

"Morgen 1000 Uhr im neuen Vorpostestreifen stehen: Gruppe Specht... Gruppe "Amsel" von BC 3472 nach 9264."

Neuansteuerung im Vorpostenstreifen BC 6527 .Auf 200 Grad und HHF gegangen.

Auf Position.

Etmal ↗ 138 sm. ↘ 16 sm.

 

 

 

 

Prüfungs- und Horchtauchen. Keine Peilung.

Im V.P.Str. mit 1 LF auf und ab gestanden.

 

FT-Eingang 2124/1/216:

Gruppe "Amsel" und "Specht" falls bis dahin keine Fühlung an einem Geleitzug um 2400 Uhr Kurs Ost Fahrt 7 sm/h am 2.5. 0900 Uhr in erreichter Standlinie als Vorpostenstreifen stehen bleiben. Weiterhin tadellos überwachte Geleitzüge haben sich oft um Tage verspätet.

Auf ein LF und 90 Grad gegangen.

 

 

Auf Position

 

Auf Position
auf und ab
gestanden.

Etmal ↗ 164 sm, ↘ 2 sm.

"U-Schamong" getroffen. Besteckaustausch und Abgabe von 2 FT-Leitnummern.

 

"Schamong zum zweiten Mal getroffen. Positionsunstimmigkeiten. Stehe zwei Positionen zu weit nördlich. Bedingt durch FT 1604/29/842 auf "Hubertus", wonach "Johannsen" und "Schamong" aus Grupppe "Amsel" ausscheiden. FT nicht widerrufen. Stehe als 9. Boot im Aufklärungsstreifen.

 

 

 

 

 

 

Gehe LF und 174 Grad nach BC 6922 auf richtige Position.

 

Auf Position.

Qu BC 6922 im Vorpostenstr. auf und ab gestanden.



 

Etmal ↗ 186 sm, ↘ 0 sm.

 

 

 

 

 

 

↘ Prüfungs- und Horchtauchen. Keine Peilung. ↗

 

 

Zu beziehen vom Vordrucklager der Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
     Auslieferungsstetten für Ostseebereich: in Kiel. Für Nordseebereich: in Wilhelmshaven
B36   KriegstagebuchDin A 3

Download PDF: Acrobat File