Kapitel III / 6 — Fünfte Feindfahrt vom 20.11.1943 bis 30.3.1944


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 2 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
5. Unternehmung vom 20.11.1943 bis 30.3.1944
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

20.11.43 bis

25.1.44

26.1.

27.1.

28.1.

29.1

30.1

1.2.

 

2.2.

3.2.

1630

1650

1906

1920

2100

2325

4.2

 

 

0755

0850

0925-

1242

1200

 

 

1510

 

 

 

1600

 

 

5.2.

 

 

 

0032

0530

0540

0600

0650

5.2.-

28.2.

29.2

1.3

2.3

Ort
Wetter

 

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

 

La Pallice

La Pallice

 

 

 

 

 

 

Biskaya
W 5-6, See 4, bedeckt 4, Sicht wechselnd

Morgendämmerung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NW 5-6, See 5, bedeckt 9,
Sicht bis 8 sm.

Biscaya
NW 6/7, See 5, bedeckt 9,
Sicht 1-2 sm.

 

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

 

La Pallice

La Pallice

La Pallice

La Pallice

Vorkommnisse
 

 

Werftliegezeit

Modelltorpedoschießen, Entmagnetisieren.

Probefahrt.

Torpedoübernahme.

Munitionsübernahme

Proviantübernahme

Kompensieren, Funkbeschickung, Flakschießen, Schlußtrimmversuch.

Flak- und Rollenexerzieren.

Frischproviantübernahme.

Verabschiedung durch Flottillenchef.

Ablegen zur 5. Unternehmung.

Sperre auslaufend passiert.

Geleitaufnahme durch 3 M-Boote der 44.M.S.Flott.

"P 1" auslaufend passiert.

"Pumpe" auslaufend passiert.

 

 

 

 

Punkt "Wasser" erreicht.

Getaucht westlich 1000 m Linie zum Tieftauchversuch.

 

Etmal: üW. 112 sm
u.W. 12 sm
124 sm.

Rückmarsch angetreten.
Ausstellungen beim Tieftauchversuch:
In Rohr I und IV ein je 10 cm langer Riß, 40 Stück GHG Schwinger abgesoffen. Beide Ölkühler ausgefallen.

 

 

 

 

 

 

 

"Pumpe" einlaufend passiert.

Sperre einlaufend passiert.

Geleit entlassen.

Schleuse fest.

Box II fest.

 

Werftliegezeit.

Werftprobefahrt und Torpedoübernahme.

Entmagnetisieren, Proviantübernahme.

Probefahrt, Kompensieren, Schlußtrimmversuch.

Download PDF: Acrobat File