Kapitel III / 6 — Fünfte Feindfahrt vom 20.11.1943 bis 30.3.1944


© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2023
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

— 9 —

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
5. Unternehmung vom 20.11.1943 bis 30.3.1944
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter
Tag
Uhrzeit

noch 16.3.

2111

 

 

 

 

 

2350

17.3.

 

0000

0400

0550

0557

 

 

 

 

 

 

 

0720

 

 

 

 

 

 

 

 

0800

1200

 

 

1600

2015

 

 

2355

18.3

0000

 

 

 

 

0229

0400

Ort
Wetter

 

CG 8357
N 2-3, See 1-2, klar, Sicht 2 sm, starkes Meeresleuchten.

 

 

CG 8391

Port. Küste
Cap St.Maria

CG 8391

CG 8393

CG 8393

 

 

 

 

 

 

 

 

CG 8369
36° 55' N
 7° 55' W

 

 

 

 

 

 

CG 8369

CG 8369
36° 55' N
 7° 53' W

CG 8369

 

 

 

CG 9148

Port. Südküste

CG 9148
NW 0-1, See 0, dunkle Nacht mit starkem
Meeresleuchten,
Sicht 2-3 sm.

CG 9159

CG 9159

Vorkommnisse
 

 

Aufgetaucht zum Auflademarsch.

 

Wegen sehr starkem Fischereiverkehr günstigeres Fahren in 8-10 sm von der Küste. Ortungsschutz wegen der vielen Fischdampfer meines Erachtens nach genügend gegeben.

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 50.

 

 

 

 

Aufgetaucht zur Durchlüftung des Bootes.

Getaucht.

Beim Ausfahren des Funkpeilers zur Längstwellenprogrammzeit Kupplungskorb gebrochen. Peiler weder Ausfahrbar noch drehbar. Reparatur unmöglich. Behelfsmäßiger Empfang durch Ausfahren mit Hand wird versucht. Falls nicht möglich, können Programmzeiten nur zum Tagesapell um 2400 Uhr empfangen werden.

Boot auf A - 10 auf Grund gelegt.

 

Die letzten drei Tage bis zur Durchfahrt beabsichtige ich, um die Batterie immer möglichst voll zu haben, nur die halbe Zeit unter Wasser zu fahren und die zweite Hälfte mich auf Grund zu legen, nachdem vor Morgen­dämmerung noch einmal gelüftet. Auf diese Art stehe ich sicher mit voller Batterie vor Cap Trafalgar, von wo ich den Durchbruch im Unterwassermarsch beginnen will.

 

Etmal: üW. 25 sm
u.W. 31 sm
56 sm.

 

Boot vom Grund gelöst.
Funkpeiler provisorisch wieder klar, 2200 Uhr Empfang auf Längstwelle.

Aufgetaucht zum Auflademarsch.

 

 

 

 

 

 

Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 50.

 

Download PDF: Acrobat File