TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogAlle Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

Reisen
Reisen
Reisen
Reisen
Reisen
Reisen

Urlaub mit zwei PS

Es war wieder soweit, die Frage Was machen wir im Urlaub musste in Angriff genommen werden. Unsere Tochter Anja war 12 Jahre alt und hatte vor einem halben Jahr mit dem Reiten angefangen und da Mama Petra sie sowieso immer zum Klövensteen fahren musste, hat auch sie sich dort auf ein Pferd geschwungen und am Reitunterricht teilgenommen. Unserem Sohn Boris, gerade acht Jahre alt geworden, war es ziemlich egal, Hauptsache Ferien. Es sollte also ein Urlaub mit Pferden werden. Da ich auch am Wochenende im Schichtdienst arbeitete, wollte ich natürlich im Urlaub mit der Familie zusammen sein und nicht nur zusehen, wenn Frau und Tochter
ihre Ausritte auf einem Ponyhof machen. Irgendwann kam dann die Idee: Wir machen Urlaub mit Pferd und Wagen. Nun wurden Prospekte gewälzt, ja so etwas gab es aber nur in Irland und in Schottland und dann auch nur in Gruppen von fünf bis acht Fuhrwerken. So etwas gefiel mir gar nicht, wir hatten unseren Urlaub immer selber organisiert und brauchten keine Animateure.

Außerdem hatten wir vor einem Jahr Familienzuwachs bekommen, eine bildhübsche Katja vom Hohenstein, eine sechs Jahre alte Deutsch Drahthaar Hündin. Katja hatte in ihrem Leben schon viel Schlimmes erlebt. Als voll ausgebildeter Treiber-Jagdhund war sie von einem Jäger angeschossen worden und nun für die Jagd nicht mehr zu gebrauchen, da sie verständlicherweise bei jedem Knallen panische Angst bekam. Der Jäger hatte sie dann an einen Bauern abgegeben, der diesen Jagdhund als Hofhund an die Kette legte. Er soll sie auch dermaßen geschlagen haben, sodass der Tierschutz sie nach einer Anzeige einzog. In dem Tierheim in Weddelbrock haben wir Katja dann gefunden. Das vollkommen verängstigte Tier guckte uns mit seinen großen, rehbraunen Augen so bettelnd an, dass wir gar nicht anders konnten, als sie mit- zunehmen. Mit gutem Futter und vielen, vielen Streicheleinheiten gewann Katja allmählich ihr Selbstvertrauen zurück, zum Glück hatte sie trotz aller Erlebnisse ihren guten Charakter nicht verloren. Auch alles, was sie während ihrer Ausbildung gelernt hatte, kam wieder zu Vorschein, nur die Angst vor jedem Knallen blieb. Wir konnten sie natürlich im Urlaub nicht weggeben und auch eine Flugreise wollten wir ihr nicht zumuten, denn ich hatte schon oft gesehen, was für eine Qual das für die Tiere war, eingesperrt in einem kleinen Käfig, im dunklen, dröhnenden Frachtraum untergebracht zu sein.

Maritimes, SeefahrtMartimes Reiseberichte Der vordere OrientDer vordere Orient Omas KücheOmas Küche Hund, Katze Maus und CoTierisches Heiter bis poetischHeiter bis poetisch Geschichtliches WissenGeschichtliches Wissen Geschichte in ZeittafelnGeschichte in Zeittafeln Weblog – BlogBlog

Thema: Ausflüge und Fernreisen – Reiseberichte

Kleinere Ausflüge mit der Familie oder zu den Verwandten in die DDR. Das erste Auto ermöglicht in der Nachkriegszeit die erste Urlaubsreise nach Italien, an die Adria. Die erste Flugreise, die erste Kreuzfahrt. Das Reisen verschafft ein neues Lebensgefühl, man lernt fremde Länder und Kulturen kennen.

Hier sammelten wir 164 Reiseberichte und Erzählungen aus fremden Ländern und Kulturen.
(Neuere Reiseberichte sind zwar heute noch keine Zeitzeugenberichte, aber da sie vielleicht morgen schon welche sind, da heute schon fast gestern ist, haben sie hier auch ihre Berechtigung.)

  •  
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  •  
  • jetzt lesenReisebericht: Frankreich-Spanien-Marokkovon Dr. Peter Hohn
    Meine Reise im Sommer 1961 nach Frankreich, Spanien und Marokko ist aus verschiedenen Gründen von Erinnerungswert …
  • jetzt lesenDer erste Ski-Urlaubvon Renate Rubach
    Wenn ich im Fernsehen die Ski-Asse den Hang runter sausen sehe, fällt mir immer mein erster Ski-Urlaub ein und ich kann diese Sportler nur bewundern …
  • jetzt lesenMit Kanonendonner zum Broadwayvon Ernesto Potthoff
    Anfang Juli 1980 befand ich mich als Presseoffizier auf dem argentinischen Segelschulschiff Libertad, das auf seiner 16. Ausbildungsfahrt …
  • jetzt lesenGouffre des Encanaux…von Hartmut Kennhöfer
    Im Mai des Jahres 1992 waren wir, Wolfgang, Andreas, Reinhard, Dörthe und ich wieder einmal im Massif Sainte Baume, in der Provence …
  • jetzt lesenFahrt zum Pfingstlager von Dr. Peter Hohn
    Am Sonnabend, 5. Juni, pünktlich 15:00 Uhr sollte die Pfingstfahrt 1954 nach Kirchlinteln losgehen. Es wurde allerdings 15:20 Uhr, bis auch die …
  • jetzt lesenBetrachtungen eines Kunstbanausenvon Rudolf Werner
    Gerade an meinem 75jährigen Geburtstag muss ich in meinem Bücherschrank wühlen. Ein Buch über Florenz! Ein Geschenk …
  • jetzt lesenPolnischer Räucheraal von Renate Rubach
    Im Jahre 1987 fuhren wir durch Polen auf der Suche nach Spuren aus Günters Vergangenheit. Die Fahrt ging durch die DDR in ein armes …
  • jetzt lesenWiedersehen mit Burg Stahleckvon Liesel Hünichen
    Auch mit achtzig Jahren kann man erfreuliche Überraschungen erleben. Und wenn diese dann auch noch mit romantischen Erinnerungen …
  • jetzt lesenDas knallrote Auto auf dem Kombüsendachvon Ernesto Potthoff
    Als im August 1980 tausende "Butjer" das argentinische Segelschulschiff, die Fregatte Libertad, im Bremer Überseehafen bewunderten, staunten sie nicht minder …
  • jetzt lesenFeuer an Bordvon Ernesto Potthoff
    Alles fing in Hongkong an, als ich meinen Rückflug nach Buenos Aires über Washington bestätigen wollte. Am Schalter der PanAm musste ich eine Weile warten …
  •  
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  •  

  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025