TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

U-Boot und Seekrieg, 1939 bis 1945

U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot- und Seekrieg von 1939 bis 1945
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

»Der U-Boot Krieg«
Seite 5

  1. 🔺 Kap. 2: Meine Kriegsmarinezeit
  1. Der U-Boot Krieg, mit U-466 auf Feindfahrt
  2. Kriegstagebuch U-466, 1. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  3. Kriegstagebuch, 2. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  4. Kriegstagebuch, 3. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  5. Kriegstagebuch, 4. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  6. Kriegstagebuch, 5. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  7. K.t.b. des F.d.U. Mittelmeer
  8. F.d.U.-Mittelmeer 1.8. bis 7.9.1944

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 
Kriegstagebuch U-466, 5. Unternehmung, Seite 5 von 22 1 2 3 4 5 6 7 22
– 5 –
Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
5. Feindfahrt vom 22.11. 1943 bis 30.3. 1944
  • Tag
    Uhrzeit
  • Ort,
    Wetter
  • Vorkommnisse
  • noch
    9.3.
  • 2o4o
  • ⎧
    ⎪
    ⎪
    ⎨
    ⎪
    ⎪
    ⎩
  • Getaucht.
  • Erfahrungen Pieningweg:
    Auf dem gesamten Weg hat im Gegensatz zum November ver­gangenen Jahres, der Fischereiverkehr stark zugenommen. Da es sich meistens um Fischdampfer handelt ist auf dem gesamten Weg durch Küstennähe und Fahrzeuge guter Orts­schutz gegeben. Sonstiger Küstenverkehr war gering. Fahrzeuge alle gut beleuchtet.
  • 10.3.
  • Atlantik span. Westküste
  • oooo
  • OG 2266
  • o247
  • CG 2347
    NO 3, See 2, klar, Sicht 4 sm Vollmond.
  • Aufgetaucht zum Auflademarsch.
  • o311
  • Getaucht.
    beabsichtige das Boot über Tag auf günstiger Position auf Grund zu legen, da Überwassermarsch unbemerkt bei starkem Verkehr vor der Bucht von Vigo und wegen Vollmond kaum möglich.
  • o4oo
  • CG 2371
  • o74o
  • CG 2375
    42° 6,5' N
     8° 55,5' W
  • Boot auf A - 20 m auf Grund gelegt.
  • o8oo
  • CG 2375
  • o925
  • Boot klargemacht zum Sprengen mit 6 großen und 16 kleinen Sprengpatronen.
  • 12oo
  • CG 2375
    42° 6,5' N
     8° 55,5' W
  • Etmal:
    ü.W.  5 sm
    u.W. 39 sm
         44 sm.
  • 16oo
  • CG 2375
  • 183o
  • CG 2375
  • Boot vom Grund gelöst.
  • 2ooo
  • CG 2377
  • 2o3o
  • CG 2377
    NO 3, See 2, Sicht 4 sm, Vollmond.
  • Aufgetaucht zum Auflademarsch.
  • 2125
  • 5-600 Meter vorm Bug unbeleuchtetes Ruderboot ausmanvöriert. Bermerktsein möglich.
  • 2336
  • CG 2645
  • Getaucht wegen Überlastung Batterie.

    Beabsichtige, da Batterie 44 Grad Temperatur hat und weiterladen nicht möglich ist, mich nach Längst­wellen­programmzeit um 0600 Uhr auf Grund zu legen, um am nächsten Abend Volladung durchführen zu können.
  • Zu beziehen vom Vordrucklagerder Kriegsmarine J.J. Augustin in Glückstadt
    B36 (neu)   Auslieferungslager: Wilhelmshaven, Kiel, Gotenhafen, Paris, Utrecht, Oslo, Reval.  F
  •  
    Din A3
Download PDF: Acrobat File

Kriegstagebuch U-466, 5. Unternehmung, Seite 5 von 22 1 2 3 4 5 6 7 22
  • Autor: Walter Kennhöfer, aus meinen Lebenserinnerungen, aufgeschrieben 1987
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025