TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Zeitleiste der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Blog * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & Termine Gedanken zur Zeit - Blog RSS-Feed
    Sitemap Impressum Datenschutz
    Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren B - G Autoren G - J Autoren J - M
    Autoren M - S Autoren S - W
    Buchbestellung Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte zeitlich oder thematisch geordnet
    Kaiserreich 1900 - 1939 Erster Weltkrieg NS-Diktatur Zweiter Weltkrieg Shoa, Holocaust U-Boot und Seekrieg
    Nachkriegszeit Währungsreform 40 Jahre DDR 1950 - 1970 Rund ums Auto 1980 bis Heute Fluchtgeschichten
    Omas Küche Weihnachtliches Schule, Tanzstunde Tierisches Maritimes, Seefahrt Reiseberichte Der vordere Orient
    Heiter bis poetisch Historischer Hintergrund Geschichte in Zeittafeln Gedanken zur Zeit - Blog Alle Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - Aal B - Baas C - Calculus D - DAF E - Echer F - Fahrkarte G - Galgenfrist
    H - Hackepeter I - Ichthysmus J - Jach K - Kaap L - Laberdan M - Machorka N - Nachtvase
    O - Obers P - Pachulke Q - Quacksalber R - Rabitzwand S - Sabberlatz T - Tabernakel U - Ubiquisten
    V - Vakanz W - Wackelpeter X - Xanthippe Y - Yacht Z - Zach Maritimes Lexikon Ostpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    Kontaktformular Impressum
    Gästebuch Buchbestellung

1935
21.November: Der sowjetische Testpilot Wladimir Kokkinaki fliegt mit einem Doppeldecker Polikarpow I-15 auf 14.575 Meter Höhe – Weltrekord.
Der erste transparente Klebefilm wird entwickelt.
Das im November veröffentlichte Gedankenexperiment Schrödingers Katze des österreichischen Physikers Erwin Schrödinger (1887–1961) soll die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, wenn man vom Verhalten subatomarer Systeme auf das makroskopischer Systeme schließen will.
Entdeckung des höchsten Wasserfalls der Welt, des Salto Angel im Südosten Venezuelas, durch den amerikanischen Buschpiloten Jimmy Angel
16.Dezember: Durch den Wettkampfsieg gegen Alexander Aljechin wird Max Euwe der fünfte Schachweltmeister.
29.Dezember: Beim Versuch, einen Langstreckenrekord auf der Route Paris–Saigon zu fliegen, muss Antoine de Saint-Exupéry in der ägyptischen Wüste notlanden. Nach fünftägiger Wanderung wird er gerettet.
1936
1.Januar: Nur noch Mitglieder der Hitlerjugend sollen in Deutschland für die Beamtenlaufbahn zugelassen werden.
2.Januar: Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke in der Berliner Staatsoper
4.Januar: Das US-amerikanische Magazin The Billboard veröffentlicht erstmals auf der Welt eine Hitparade beliebter Musiktitel.
7.März: Deutschland kündigt die Verträge von Locarno. Truppen der Wehrmacht besetzen das entmilitarisierte Rheinland (Rheinlandbesetzung). Großbritannien verweigert Frankreich Unterstützung für eine militärische Rückeroberung, womit diese unterbleibt.
16.März: Rudolf Heß verbietet als Stellvertreter des Führers allen studierenden Angehörigen der NSDAP die Mitgliedschaft bei einer Studentenverbindung.
29.März: Reichstagswahl und Volksabstimmung zur Rheinlandbesetzung.
31.März: Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Italienisch-Abessinischen Krieg endgültig zu Gunsten Italiens.
5.Mai: Italienische Truppen ziehen in Addis Abeba ein und beenden damit militärisch den Italienisch-Äthiopischen Krieg.
9.Mai: Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. Die Kolonie Italienisch-Ostafrika wird gegründet, König Viktor Emanuel III. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
17.Juni: Erlass über die Einsetzung eines Chefs der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
11.Juli: Juliabkommen zwischen Deutschland und Österreich.
13.Juli: Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Zivilgarde ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie

Thema: Die Zeit von 1900 bis 1939

Das 20. Jahrhundert, die Kaiserzeit, die goldenen 20er Jahre bis zum schwarzen Freitag der eine Weltwirtschaftskrise auslöste, der erste Weltkrieg, danach zaghafte Versuche Deutschland demokratisch zu regieren — die Weimarer Republik und schließlich der Untergang des Deutschen Reiches mit der Machtübernahme der Nazionalsozialisten.

Hier sammeln wir die Zeitzeugenberichte und Erzählungen aus dieser Zeit.

  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  •  
  • [jetzt lesen]"Min Grotmodder"von Ursel Goldschmidt
    Dat is nich to glöben wat man all in Kopp hett, wenn man mol de Kiste mit de Erinnerungen opmakt. Ik wär sößtein as min Oma dod bleben is, aber ik…
  • [jetzt lesen]"Das braune Haus in Buenos Aires"von Ernesto Potthoff
    Als 1933 in Deutschland die Machtergreifung stattfand, begannen die in Argentinien lebenden Deutschen die Ereignisse in der alten Heimat…
  • [jetzt lesen]"Das Klavier bei Fräulein Wirtz und Fräulein Eichler"von Renate Rubach
    Die Namen dieser beiden alten Damen sind mir in über 60 Jahren nicht abhanden gekommen und daran ist das Klavier Schuld…
  • [jetzt lesen]"Allein unter Katholiken"von Ernesto Potthoff
    In meiner Kindheit bekam ich öfters die Geschichte meiner Eltern zu hören, wie sie in einem Viehwaggon nach Sibirien abtransportiert wurden und, um…
  • [jetzt lesen]"Blinder Dichter Zwi Aviel"von Kurt Jürgen Voigt
    Im 19. Jahrhundert kamen einige hundert Bauern aus Schwaben nach Palästina, um hier Landwirtschaft zu treiben und den inneren Tempel ihres Glaubens…
  • [jetzt lesen]"Ein Pimpf in Berlin"von Kurt Jürgen Voigt
    Jener Abschnitt, den man erinnertes Leben und Existieren nennen könnte, begann für mich in einem finsteren Abwasserkanal, wo es nach Fäkalien…
  • [jetzt lesen]"Eine Jugend ohne Informatik"von Ernesto Potthoff
    Die Jugend von heute fühlt sich meist überfordert. Klagt über Frustration, Depression, von allgemeiner Erschöpfung (Burnout-Syndrom)…
  • [jetzt lesen]"Beileidsbesuch"von Liesel Hünichen
    Ein Gerücht hatte in Windeseile unsere Stadt durchlaufen: Herr Kahn hat sich erschossen. Selbstmord in einer katholischen Kleinstadt?…
  • [jetzt lesen]"Die Kinderstube des Fernsehens"von Kurt Jürgen Voigt
    Bescheidene Anfänge des Fernsehens gab es schon unter Hitler. Die hatte ein armer Student in Berlin bewirkt, so arm, dass er sein Studium…
  • [jetzt lesen]"Die Begegnung"von Liesel Hünichen
    Es muss im Jahre 1936 gewesen sein, als mir Frau Goldschmidt auf der Promenade außerhalb der Stadtmauer begegnete. Ich war unterwegs…
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  •  

  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2021