TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Zeitleiste der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Blog * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & Termine Gedanken zur Zeit - Blog RSS-Feed
    Sitemap Impressum Datenschutz
    Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren B - G Autoren G - J Autoren J - M
    Autoren M - S Autoren S - W
    Buchbestellung Kriegskinder Schwarzbrot mit Zucker Dennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte zeitlich oder thematisch geordnet
    Kaiserreich 1900 - 1939 Erster Weltkrieg NS-Diktatur Zweiter Weltkrieg Shoa, Holocaust U-Boot und Seekrieg
    Nachkriegszeit Währungsreform 40 Jahre DDR 1950 - 1970 Rund ums Auto 1980 bis Heute Fluchtgeschichten
    Omas Küche Weihnachtliches Schule, Tanzstunde Tierisches Maritimes, Seefahrt Reiseberichte Der vordere Orient
    Heiter bis poetisch Historischer Hintergrund Geschichte in Zeittafeln Gedanken zur Zeit - Blog Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - Aal B - Baas C - Calculus D - DAF E - Echer F - Fahrkarte G - Galgenfrist
    H - Hackepeter I - Ichthysmus J - Jach K - Kaap L - Laberdan M - Machorka N - Nachtvase
    O - Obers P - Pachulke Q - Quacksalber R - Rabitzwand S - Sabberlatz T - Tabernakel U - Ubiquisten
    V - Vakanz W - Wackelpeter X - Xanthippe Y - Yacht Z - Zach Maritimes Lexikon Ostpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    Kontaktformular Impressum
    Gästebuch Buchbestellung

Die Zeit von 1900 bis 1939 / Ausflüge und Fernreisen - Reiseberichte

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2021
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
  • ⬅
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • ➡
Unsere Fahrt nach Oslo 1925 - Prolog

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

Teilnahme an der Allgemeinen Evangelisch-lutherischen Konferenz 1925 in Oslo
Prolog

Dieses Kapitel können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.
  1. Prolog
  2. Anreise nach Oslo
  3. Unsere Gastgeber
  4. Eröffnung der Konferenz mit König Haakon
  5. Der erste Konferenztag
  6. Der zweite Konferenztag
  7. Der letzte Konferenztag
  8. Abstecher nach Bergen
  9. Abreise

Unsere Fahrt nach Oslo 1925
Teilnahme an der Allgemeinen Evangelisch-lutherischen Konferenz
Prolog

Im Nachlass meiner Mutter Elisabeth Crusius fand ich 19 eng geschriebene pergamentene Schreibmaschinenseitendurchschläge im A5-Format. Sie enthalten den Bericht ihres Großvaters (meines Urgroßvaters) Johannes Dittrich über eine Reise, die er 1925 zusammen mit seine jüngsten Tochter Eva zur Allgemeinen Evangelisch-lutherischen Konferenz nach Oslo unternommen hatte.

Annelise Dittrich, seine Tochter, hat diesen Bericht in den 1960er Jahren vom handschriftlichen Original abgetippt und an die Verwandtschaft verteilt, wie sie es auch mit seinen Lebenserinnerungen getan hat. Diese Seiten habe ich nun wiederum abgetippt und dabei auf die neue deutsche Rechtschreibung umgestellt. Außerdem habe ich Text in [eckigen Klammern] und Fußnoten ergänzt, wo es mir zum besseren Verständnis angebracht erschien, und bebildert. Dann habe ich den Text in acht Kapitel unterteilt und Kapitelüberschriften eingezogen, die nicht vom Verfasser sind.

Wie auch bei seinen Erinnerungen bleibt eine Frage unbeantwortet: Für wen hat Johannes diesen Reisebericht geschrieben, der zur Zeit der Reise 73 Jahre alt war? Wohl weniger für seine Familie, denn seine jüngste Tochter Eva, die ihn begleitete, kommt inhaltlich kaum vor. Und der Berichtsstil ist sehr nüchtern gehalten. Der Bericht ist eher etwas für kirchengeschichtlich Interessierte. - Ich fühle mich an meine Schulzeit erinnert. Nach Klassenreisen mussten wir oft einen Aufsatz über die Reise schreiben. Vielleicht erwartete die Kirchenleitung einen Rechenschaftsbericht, die vermutlich die Reise mitfinanziert hatte. Vielleicht hat er den Bericht auch einfach nur für sich selbst geschrieben. Norderstedt, im Mai 2019 - Michael Malsch


  • ⬅
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • ➡
  • Autor: Johannes Dittrich, 1925 - In den 1960er Jahren von Annelise Dittrich vom handschriftlichen Original abgetippt, digitalisiert 2019
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2021