TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     2022
  • 83 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren B - G Autoren G - H Autoren J - M Autoren M - S Autoren S - W
    Schreibwerkstatt
     
    Intern
    LogIn
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.759 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogAlle Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - DAFE - EcherF - FahrkarteG - Galan
    H - HackepeterI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

1980
1980
1980
1980
1980
1980

1992
7.Mai: Slowenien wird Mitglied in der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
9.Mai: Die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen wird in New York City verabschiedet
9.Mai: Linda Martin gewinnt in Malmö mit dem Lied Why me? für Irland die 37. Auflage des Eurovision Song Contest.
16.Mai: Der VfB Stuttgart wird Deutscher Fußballmeister.
17.Mai: Hans-Dietrich Genscher tritt mit 18 Amtsjahren aus Altersgründen zurück
18.Mai: Turkmenistan erhält eine neue Verfassung
20.Mai: Nach einer Wiederaufnahme des Verfahrens wird der Täter im Kreuzworträtselmord erneut zur rechtlich möglichen Höchststrafe – diesmal nach bundesdeutschen Recht zehn Jahre Jugendstrafe mit anschließender psychiatrischer Einweisung – verurteilt. Die Tat konnte nach der weltweit umfassendsten Schriftvergleichung in der DDR der 1980er Jahre geklärt werden.
22.Mai: Kroatien und Bosnien und Herzegowina werden Mitglieder der Vereinten Nationen
22.Mai: Kasachstan wird Mitglied in der UNESCO
23.Mai: Hannover 96 wird als Zweitligist deutscher Pokalsieger.
23.Mai: Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen die Cosa Nostra auf Sizilien aufgenommen.
24.Mai: Thomas Klestil wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
24.Mai: Deutschland schließt mit Ägypten ein Abkommen über die Reduzierung und Restrukturierung der Auslandsschulden
27.Mai: Die Republik Moldau wird Mitglied in der UNESCO
27.Mai: Slowenien wird Mitglied in der UNESCO
28.Mai: Armenien tritt dem IWF bei
30.Mai: Der deutsch-französische Sender ARTE geht auf Sendung.
1.Juni: Kroatien wird Mitglied in der UNESCO
2.Juni: Dänemark: Die Wähler lehnen in einer Volksabstimmung die Umwandlung der EG in eine politische Union mit einheitlicher Währung (Euro) ab
2.Juni: Kirgisistan wird Mitglied in der UNESCO
3.Juni: Aserbaidschan wird Mitglied in der UNESCO
3.Juni bis 14.Juni: Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro
5.Juni: Albanien wird in den NATO-Kooperationsrat aufgenommen
7.Juni: Aserbaidschan. Əbülfəz Elçibəy wird Präsident

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie

Thema: Die 80er - 90er und das 21.Jahrhundert

Die schwierigen innerdeutschen Beziehungen, die RAF und ihre Taten, Studentenunruhen, Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht einen Beschluss, der die friedliche Nutzung der Kernenergie als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt. Geiselnahme in der US-amerikanische Botschaft in Teheran und der Einmarsch der UdSSR in Afghanistan verschärfen die Fronten im Ost-West-Konflikt nach der Entspannungspolitik der 1970er wieder. Wie schnell doch die Zeit vergeht, Heute ist schon fast Gestern…

Die Geschichten aus diesem Zeitabschnitt finden Sie hier.

  •  
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 19
  •  
  • [jetzt lesen]Weihrauchland Omanvon Kurt Jürgen Voigt
    Hormuz, auch Ormuz, die Insel im Persischen Golf an der Straße von Hormuz, die den Indischen Ozean mit dem Persischen Golf verbindet …
  • [jetzt lesen]Notre Damevon Ernesto Potthoff
    Als kleiner Junge spielte ich gerne mit den damals üblichen Blechspielzeugen. Am meisten gefiel mir mein erstes Blechschiff, das echt schwimmen …
  • [jetzt lesen]Trapa natans darf nicht sterbenvon Kurt Jürgen Voigt
    Als Kinder hatten wir vom Bolzen auf der Straße immer wunde und blutende Knie. Kamen wir heulend nach Hause, ging Mutter auf das lehmige Feld hinter …
  • [jetzt lesen]Algentaucher im Korallenmeervon Kurt Jürgen Voigt
    Der Traum von der Südsee. Weiße Strände, wiegende Palmen, brennende Sonne, fröhliche Menschen. Die Idylle auf Postkarten und Reiseprospekten …
  • [jetzt lesen]Berührungenvon Ernesto Potthoff
    Wenn ein Kleinkind ein Objekt, das sich in seinem Blickfeld befindet, weiter erkunden will, versucht es, danach zu greifen, um durch das Taktgefühl …
  • [jetzt lesen]An den Ufern des Weißen Meeresvon Kurt Jürgen Voigt
    Mich zog es wieder nach Russland und ich flog nach St. Petersburg. Die Stadt blühte im Schein restaurierter Fassaden und orthodoxer Kirchen …
  • [jetzt lesen]Rinfullnvon Inge Hellwege
    In de Nacht wöör ik woken, stünn op ohne de Lamp antomoken, denn uns Goornlamp achtern un de Strootenlantücht vörn geevt noog Licht, un …
  • [jetzt lesen]Karibikurlaub 1983von Margot Bintig
    Da müsst Ihr unbedingt mal hinfahren, dort findet ihr das reinste Paradies, so schwärmten uns Bekannte Anfang der 80er Jahre von einem kleinen …
  • [jetzt lesen]Im Kreislauf der Schmarotzervon Kurt Jürgen Voigt
    Die Stadt gehörte den Katzen – oder besser, der Göttin in Gestalt einer Katze, Bastet hieß sie und wurde äonenlang feierlich abgebetet …
  • [jetzt lesen]Hirsebrei und Erdnusssoßevon Kurt-Jürgen Voigt
    In steter Geduld taucht Werner die Hände tief in die schwarze Erde, hebt sie heraus, gräbt nach und nach ein rundes tiefes Loch in den Boden …
  •  
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 19
  •  

  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2022