TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … mit der Zeitleiste zur Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Zeitzeugenberichte als Buch
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     2022
  • 83 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte als Buch
    Autoren B - G Autoren G - H Autoren J - M Autoren M - S Autoren S - W
    Schreibwerkstatt
     
    Intern
    LogIn
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • 1.762 Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 1970Rund ums Auto1980 bis HeuteFluchtgeschichten
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogAlle Themen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - DAFE - EcherF - FahrkarteG - Galan
    H - HackepeterI - IlmeJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nachgenuss
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

80er, 90er Jahre; das 21. Jahrhundert

1980
1980
1980
1980
1980
1980

1992
22.Dezember: Der Internationale Fernmelde­vertrag wird durch die in Genf unterzeichnete Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion abgelöst.
22.Dezember: Libyen. Beim Anflug auf Tripolis stößt eine Boeing 727 der Libyan Arab Airlines mit einer MiG-23 zusammen. 157 Menschen sterben.
22.Dezember:Eröffnung des Zeppelin Museums in Friedrichshafen
26.Dezember: Die Republik Niger bekommt eine neue Verfassung
30.Dezember: Bulgarien. Bildung der Regierung unter Ljuben Berow

1993
1.Januar: Entstehung der Staaten Tschechien und Slowakei durch Auflösung der Tschechoslowakei
1.Januar : Der europäische Binnenmarkt tritt in Kraft
1.Januar: Abkommen zwischen Neuseeland und Australien über engere Zusammenarbeit
3.Januar: In Moskau unterschreiben George H. W. Bush für die USA und Boris Jelzin für die Russische Föderation den START-II-Vertrag. Der Nachfolgevertrag von START I bezweckt die Deaktivierung aller landgestützten Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen.
3.Januar: Der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Jürgen Möllemann (FDP) tritt als Folge der Briefbogen-Affäre zurück.
15.Januar: Slowenien wird Mitglied im IMF (Internationaler Währungsfonds) und der Weltbank
19.Januar: Slowakei wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
20.Januar: Bill Clinton wird Nachfolger von George H. W. Bush (Senior) als US-amerikanischer Präsident
28.Januar: Kasachstan nimmt neue Verfassung an
1.Februar: Finnland, Schweden und Österreich. Beginn der Beitrittsverhandlungen zur EU
8.Februar: Teheran, Iran. Kollision zwischen einer iranischen Verkehrsmaschine und einer iranischen Militärmaschine nach dem Start in Teheran. Alle 132 Menschen sterben
14.Februar: Die internationale Vereinigung Euroregion Karpaten wird in Debrecen von vier Staaten gegründet.
15.Februar: Kulturabkommen zwischen Deutschland und Ukraine. Tritt am 19. Juli in Kraft
20.Februar: Das Magazin New Scientist berichtet über das Entdecken des jüngsten je beobachteten Sterns. Der Protostern VLA 1623 ist etwa 10.000 Jahre alt.
26.Februar: Sprengstoffanschlag auf das World Trade Center in New York
27.März: Die Rote Armee Fraktion verübt einen Sprengstoffanschlag gegen die JVA Weiterstadt. Der Neubau der Justizvollzugsanstalt wird schwer beschädigt.
28.März: Entdeckung des zweiten Transneptun-Asteroiden 1993 FW. Seine Umlaufzeit ist 288 Jahre, seine Größe etwa 300 km
4.April: Aus der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt wird ein Häftling von seinem Freund mit Hilfe eines aus einer Kaserne entwendeten Fuchs-Panzers, der vier Gefängnistore durchbricht, herausgeholt.
6.April: Tadschikistan wird Mitglied in der UNESCO
8.April: Mazedonien wird Mitglied der Vereinten Nationen
21.April: Mazedonien wird Mitglied im IWF
27.April: Erste demokratische und geheime Wahlen im Jemen
29.April: Unterzeichnung des Grundlagenvertrags zwischen Deutschland und Estland

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie

Thema: Die 80er - 90er und das 21.Jahrhundert

Die schwierigen innerdeutschen Beziehungen, die RAF und ihre Taten, Studentenunruhen, Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht einen Beschluss, der die friedliche Nutzung der Kernenergie als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt. Geiselnahme in der US-amerikanische Botschaft in Teheran und der Einmarsch der UdSSR in Afghanistan verschärfen die Fronten im Ost-West-Konflikt nach der Entspannungspolitik der 1970er wieder. Wie schnell doch die Zeit vergeht, Heute ist schon fast Gestern…

Die Geschichten aus diesem Zeitabschnitt finden Sie hier.

  •  
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  •  
  • [jetzt lesen]Eine Insel unter zwei Fahnenvon Ernesto Potthoff
    Am 20.Juni 1980 liefen wir mit dem Segelschulschiff Libertad in die San Juan Bucht ein und legten pünktlich um 11:00 Uhr am Touristenhafen der Hauptstadt …
  • [jetzt lesen]Geburtstags-Häppchenvon Evelin Bergknecht
    Die schönsten meiner 25 Arbeitsjahre als Verwaltungsangestellte im Hamburger Krankenhauswesen verbrachte ich im Heidberg-Krankenhaus in …
  • [jetzt lesen]Beschwerliches Reisenvon Gunter Bergknecht
    Manchmal gibt es auch einen traurigen Anlass für eine Reise, so z.B. im Februar des Jahres 1988, als meine Schwester mit knapp 44 Jahren …
  • [jetzt lesen]Durch den Ärmelkanal nach Bremenvon Ernesto Potthoff
    Ende Juli 1980 fuhr ich auf dem argentinischen Segelschulschiff Libertad in den Ärmelkanal hinein. Wir hatten glücklicherweise den großen Ozean überquert …
  • [jetzt lesen]Heiße Luftvon Hartmut Kennhöfer
    Zu einem runden Geburtstag, einem mit einer Null hinten, suchte ich für meine Liebste ein besonderes Geschenk. Mir ging es ähnlich …
  • [jetzt lesen]Mein seltsamstes Traumerlebnisvon Günter Matiba
    Wir Autoren von der Erinnerungswerkstatt Norderstedt haben uns dem Grundsatz verschrieben, nur Selbsterlebtes, nichts aus zweiter …
  • [jetzt lesen]Wärmflasche gegen Bronchitis?von Renate Rubach
    Es hat mich erwischt: Mit Bronchitis liege ich hustend und keuchend im Bett. Leg dir mal eine Wärmflasche auf die Brust, rät mir meine …
  • [jetzt lesen]Wiedersehen nach mehr als 30 Jahrenvon Evelin Bergknecht
    1957 – das Jahr, in dem wir uns kennenlernten – meine Freundin Gisela und ich. In dem kleinen Dorf Zarpen bei Lübeck wohnte meine geliebte Großmutter …
  • [jetzt lesen]Wiedereinstieg ins Berufsleben 1981von Evelin Bergknecht
    Nach 13 Jahren Abstinenz vom Berufsleben, in denen wir unsere beiden Kinder großgezogen hatten (wie man so schön sagt), wollte …
  • [jetzt lesen]Der Fall der Berliner Mauer 1989von Dr. Heino Bredehorn
    Ein wunderschöner Herbsttag hatte mich noch einmal in das schöne Münstertal gelockt, wohl zum letzten Mal, denn in 6 Tagen …
  •  
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  •  

  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2022