

Autoren - Überblick


Kurt Sievers †



Rektor Hermann Müller



Renate, oder: Der blaue Edelstein



Raffiniert



Meine Soldatenzeit 1942 - 1945 — Kapitel 1




Vorwort: Krieg ist Wahnsinn




Kap.1, Teil 2: Schulabschluss und Einberufung




Kap.1, Teil 3: Schießplatz Munsterlager




Kap.1, Teil 4: Wochenendurlaub in Hamburg




Kap.1, Teil 5: Nach Lübeck zum Lehrgang




Kap.1, Teil 6: Zwei silbernen Balken




Kap.1, Teil 7: Marsch nach Russland




Kap.1, Teil 8: Russische Panzer T34




Kap.1, Teil 9: Rückzug unter Beschuss




Kap.1, Teil 10: Am Ostwall (Pantherlinie)




Kap.1, Teil 11: Zur weiteren Ausbildung in die Heimat



Meine Soldatenzeit 1942 - 1945 — Kapitel 2




Kap.2, Teil 1: Kriegsschule Dresden




Kap.2, Teil 2: Freizeit in Dresden




Kap.2, Teil 3: Mein Sommerkrieg




Kap.2, Teil 4: August 1944




Kap.2, Teil 5: Ein denkwürdiger Tag




Kap.2, Teil 6: Meister der Tarnung




Kap.2, Teil 7: Erste Kurlandschlacht 1944




Kap.2, Teil 8: Ladehemmung und Heimatschuss



Meine Soldatenzeit 1942 - 1945 — Kapitel 3




Kap.3, Teil 1: Nach Westen — ins Lazarett




Kap.3, Teil 2: Villen-Lazarett Timmendorf




Kap.3, Teil 3: Marschkompanie Meesenkaserne




Kap.3, Teil 4: Marschbefehl nach Dänemark




Kap.3, Teil 5: Ausbildung am Infanteriegeschütz




Kap.3, Teil 6: Tag der Kapitulation




Kap.3, Teil 7: Ein geschlagenes Deutschland




Kap.3, Teil 8: Kampf ums Überleben



Meine Soldatenzeit 1942 - 1945 — Kapitel 4




Kap.4, Teil 1: Nachlese — Frieden ist etwas Wunderbares!




Kap.4, Teil 2: Nach dem Krieg




Kap.4, Teil 3: Nachtrag — zeitbezogen




Kap.4, Teil 4: Worte einen großen Mannes




Kap.4, Teil 5: Mein Heilsbrief






Pimpf und Hitlerjunge




Teil 1: Mitglied im Jungvolk




Teil 2: Unser Fähnlein




Teil 3: Staatsjugendtag




Teil 4: Als der Krieg begann






Der Altonaer Hof




Teil 1: Vor dem Krieg




Teil 2: Während der NS-Zeit




Teil 3: Nach dem Krieg




Teil 4: Währungsrefom und Nachkriegszeit




Ida Slomianka †


Themen - Überblick

erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
ewnor.de
Erinnerungswerkstatt intern

LogIn für angemeldetet Mitglieder

Startseite



Kontakt & Gästebuch



Impressum



Aktuelles und Termine



Blog Gedanken zur Zeit



Schreibwerkstatt kreatives Schreiben



Autoren - Ein Überblick



Bücher der Erinnerungswerkstatt: 





»Kriegskinder« (Neuerscheinung Dezember 2019)



Bestellformular »Kriegskinder«



»Schwarzbrot mit Zucker« (Dezember 2018)



Bestellformular »Schwarzbrot mit Zucker«



»Dennoch haben wir gelacht« (Juli 2014)



Bestellformular »Dennoch haben wir gelacht«
Themen - Überblick



Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919





Die Zeit von 1900 - 1939





Erster Weltkrieg von 1914 - 1918





NS-Diktatur 1933 - 1945





Zweiter Weltkrieg,

Flucht und Vertreibung 1939 - 1945





Shoa, Holocaust, Völkermord 1938 - 1945





Der U-Boot- und Seekrieg 1939 - 1945





Nachkriegszeit 1945 - 1950





Währungsreform 1948





Das andere Deutschland, 40 Jahre DDR





Die 50er bis 70er Jahre





Geschichte(n) rund ums Auto





Die 80er Jahre und später





Flucht, Vertreibung und Integration





Moderne Zeiten - technische Herausforderungen





Weihnachtsgeschichte(n)





Schulzeit und Tanzstunde





Verschickungskinder





Maritimes — Seefahrt tut not





Ausflüge und Fernreisen





Der Vordere Orient





Ernährung damals, alte Rezepte





Hund, Katze, Maus & Co.





Heiter, philosophisch, poetisch





Historisches — Hintergründe





Geschichtliche Zeittafeln






Lexikon der alten Wörter

von A - Z

Seemanns-Lexikon