Die Autoren:
Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen, Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, Heiter, philosophisch, poetisch, Blog, Gedanken zur Zeit und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über die Autorin zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
- Ursel Goldschmidt* 1928
† 2018 Kriegsjahre, Kriegsende und Nachkriegszeit
Meine GroßmutterMin Grotmodder
Nomen est omen - auf HochdeutschNomen is Omen
Kirche mit LindenbaumHeimat
KinderlandverschickungDie K.L.V. Reise
Die offene StadtDas Kriegsende in Hamburg
FoxtrottKultur
Op Platt- un Hochdüütsch vertellt: Geschichten aus der Nachkriegszeit
Op Platt- un Hochdüütsch vertellt: Tiergeschichten

Alle 89 Zeitzeugen:























































































